By

Sabine Broj

Bernd Reifschneider spendet 150 Mal Blut

Beim letzten Blutspendetermin in Steinau im abgelaufenen Jahr waren 150 Spender, darunter sechs Erstspender, erschienen. Mehrfachspender wurden mit Urkunde und Blutspendenadel vom Blutspendedienst und einem Präsent von der DRK-Ortsvereinigung Steinau ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (von links) den DRK-Vorsitzenden Manfred Heil mit den Spendern Bernd Reifschneider, Maike Hohmann und Martina Rüffer sowie Markus Hildebrand, Werbereferent Blutspendedienst.

Da ist Stimmung garantiert

Einen bunten Mix von Faschingsveranstaltungen plant der Schlüchterner Carneval-Club „Die Spätzünder“ (SCC) auch in der aktuellen Kampagne. Schon jetzt können sich alle Närrinnen und Narren auf sechs hochkarätige Veranstaltungen im Februar und März freuen. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Fremdensitzungen an den Samstagen, 15. und 22. Februar, jeweils um 19.31 Uhr in der Stadthalle.

7200 Euro in den Sammelbüchsen

Anfang des Jahres waren die Sternsinger in Bad Soden-Salmünster unterwegs. Nach vielen besuchten Häusern, die sich für die Aktion angemeldet hatten oder in der Bäckerei Happ in der Frankfurter Straße und im Pfarrbüro die Segensaufkleber und Kreiden mitgenommen hatten, zählten die Kinder und Jugendlichen der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul stolze 7200 Euro, die in den königlichen Sammelbüchsen gelandet waren.

Jugendfeuerwehren sammeln über 1.360 Bäume ein

Auch in diesem Jahr waren die Jugendfeuerwehren unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster einzusammeln. Insgesamt wurden 1367 Weihnachtsbäume in Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen) eingesammelt.

Mit wundervoller Musik das neue Jahr gefeiert

Während im winterlichen Steinau Minusgrade herrschten und der Wind die Frisuren der Besucher auf dem Weg zur Katharinenkirche ordentlich zerzaust hatte, besang Christiane Linke im noch weihnachtlich geschmückten Gotteshaus den Frühling in Wien: „Drum ist der Himmel so blau! Drunten im Park blüht der Jasmin, da widersteht keine Frau!“ Die Sopranistin gastierte mit ihrem Gesangskollegen Stefan Lex und dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt zum Jahresauftakt in der Brüder-Grimm-Stadt.

407 Familien leben heute in neuen Häusern

Es war seine offiziell letzte Reise nach Beruwala in Sri Lanka: Landrat a.D. Karl Eyerkaufer legt nach seiner 34. Hilfsreise künftig die Verantwortung für das Projekt „Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala“, das er 2004 nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe ins Leben gerufen hatte, in jüngere Hände. Der frühere Kreisbeigeordnete Matthias Zach übernimmt die Koordination der Spendengelder für das Hilfsprojekt in Sri Lanka.