„Das Sinatra-Experiment“ im Theatrium Steinau
Was macht Frank Sinatra bis heute so einzigartig? Dieser Frage widmet sich die Theatrium-Big-Band in dem Theaterkonzert „Das Sinatra-Experiment“ – eine Inszenierung, die sich nicht nur mit Sinatras Musik befasst, sondern den Mythos des Entertainers selbst ergründet. „Das Sinatra-Experiment“ wird am Freitag, 14. März, um 20 Uhr im Theatrium Steinau (Am Kumpen 2-4) gespielt. Tickets unter theatrium-steinau.de.
Swing für Sinatra
Die Caravan Bigband bereitete sich auf ihrem Probewochenende in Oberbernhards intensiv auf das diesjährige Konzert „Sinatra and Friends” vor, das am Samstag, 15. März, um 20 Uhr im Spessart Forum in Bad Soden stattfindet. Tickets gibt es unter reservix.de.
Regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten
Der beliebte Sonntagsmarkt am Blauen Platz in Bad Soden-Salmünster ist bei strahlendem Sonnenschein in seine fünfte Saison gestartet. Jeden ersten Sonntag im Monat, von März bis Oktober, bietet der Markt ein abwechslungsreiches Angebot. Der nächste Sonntagsmarkt findet am 6. April statt. Besucher können sich auf eine große Auswahl an frischen Produkten, Kunsthandwerk und gastronomischen Spezialitäten freuen.
Ausstellung „Frauen in der Kunst“ in Steinau
„Wir wollen an den riesigen Erfolg der Dali-Ausstellung anknüpfen“, nennt Bürgermeister Zimmermann das Ziel für die Ausstellung „Frauen in der Kunst“, die am 28. Februar in Steinau eröffnet wird. Im Brüder Grimm-Haus und im Rathaus sind bis zum 20. Juni 200 Exponate aus 3500 Jahren Kunstgeschichte zu sehen – darunter Gemälde, Vasen und Skulpturen. Unser Bild zeigt (von links) Kurator Dr. Michael Imhof, Museumsleiterin Stefanie Dallmann, Erster Stadtrat Dietmar Broj und Bürgermeister Christian Zimmermann.
Umzug in Schlüchtern am 2. März
„SCC helau“, so wird es am Sonntag, 2. März, durch Schlüchterns Straßen schallen, denn um 14.01 Uhr beginnt der Faschingsumzug, der sich im Bereich Höbäckerweg/Alte Bahnhofstraße aufstellt und den gleichen Verlauf wie im letzten Jahr nehmen wird.
Wo Hippie und Minnie Maus gemeinsam feiern
Fröhliche Musik erschallte vergangenen Samstag im Jugend- und Vereinshaus in Steinau und das aus gutem Grund: Das Begegnungscafé feierte eine Faschingsparty.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene verbrachten, bunt kostümiert, zwei unbeschwerte Stunden miteinander. In ausgelassener Stimmung begegnete der Hippie dem Schmetterling und Minnie Maus dem kleinen Bären – und Menschen aus Deutschland und Somalia Menschen aus der Ukraine und aus Eritrea.