Beeindruckende Leistungen der Feuerwehren
Auf die Notwendigkeit des Erhalts aller 13 Feuerwehren der Stadt Schlüchtern wiesen sowohl Stadtbrandinspektor Werner Kreß als auch Bürgermeister Matthias Möller in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Stadtteilwehren zum Stadtfeuerwehrtag hin, welcher von der Feuerwehr Hohenzell am vergangenen Wochenende ausgerichtet wurde.
Buntes Sommerfest zum Abschluss der Lese-Projektwoche
Großer Andrang herrschte jüngst beim Schulfest der Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern zum Abschluss der Lese-Projektwoche: 300 Kinder feierten gemeinsam und ausgelassen mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden und Lehrern.
Enorme technische Anforderungen
Die aktuell wegen Baumaßnahmen gesperrte Kreisstraße 947, Teil der Verbindung zwischen Steinau und Bellings, wurde zur „Übungsfläche“ der Freiwilligen Feuerwehren aus Steinau und Bellings. Die für die Vorbereitung der Übung verantwortlichen Feuerwehrleute Daniel Schlegel und Phillip Pusch nutzten die Gelegenheit der Sperrung für eine realitätsnahe Übung zum Thema technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall.
DFB-Mobil zu Gast in Wallroth
Das DFB-Mobil war bei den G-Junioren (Jahrgang 2011 und jünger) der JSG Distelrasen in Wallroth zu Gast. Insgesamt 24 Kinder nahmen bei schönstem Fußball-Wetter mit ihren Trainern Dirk Weitzel, Marco... Read More
DRK Steinau stellt neue „Helfer-vor-Ort“-Gruppe in Dienst
Der DRK-Ortsverein Steinau hat eine neue „Helfer-vor-Ort-Gruppe“ in Dienst gestellt. 24 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stehen künftig für Wallroth, Uerzell und Neustall, Seidenroth, Ulmbach, Salmünster, Niederzell und Gundhelm zur Verfügung
Wo Hilfe am sinnvollsten ist
Hartmut Darmstadt, der seit dem Tsunami 2004 Hilfsprojekte an der Südküste Sri Lankas betreut, hat vor zwei Jahren ein neues Hilfsprogramm in Nepal, einem der ärmsten Ländern Südasiens, begonnen. Seit 28 Jahren hat er das Land bereits achtmal bereist und kam gerade von seiner vierten Hilfsreise zurück.