Neuwahlen beim Musikverein
Die musikalische Leistungskurve des Musikverein Cäcilia zeige unter Leitung des Dirigenten Jaroslav Zakoucky stetig nach oben, stellte Vorstandsmitglied Albrecht Noll auf der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim fest.
Hannelore Kirchner und Helga Wittke sind „Ehrenrahmkartoffeln“
Alljährlich verleiht der Vereinsring Bad Soden verdienten Bürgern die Bad Sodener Auszeichnung „Ehrenrahmkartoffel“. In diesem Jahr erhielten Hannelore Kirchner und Helga Wittke die hohe kurstädtische Auszeichnung. Eine Urkunde und besonders die „Kartoffelkette“ kennzeichnen die Geehrten.
Große Bilder schmücken die kahlen Wände
Unter dem Motto „Kunst hoch 4“ stellen die Künstlerinnen Edeltraud Ferger (alias Edela), Simone Höhn, Anita Neumann und Sabine Räbiger in der Brunnenpassage der Spessart Therme ihre Werke aus. Bis zum Jahresende ist hier „ein buntes Spektrum an Bildern“ zu bewundern.
Kuriose Kombinationen von Schauspiel und Regie
„Wir müssen uns anstrengen, unser Publikum hat‘s Abitur!“, konstatierte Zirkus-Conférencier Gerold Lotz, nachdem die Zuschauer Goethe-Zitate postwendend richtig zugeordnet hatten. So gab der Conférencier die Manege frei für die Premiere des Theaterkabaretts „Gretchen 89ff“ von Lutz Hübner unter der Regie von Felix Wiedergrün.
Auf Luthers Spuren mit dem Musical „Mönsch-Martin!“
Die Sitzgelegenheiten in der Steinauer Katharinenkirche reichten bei weitem nicht aus, so groß war das Interesse an der Aufführung des Luther-Musicals „Mönsch Martin!“ unter Leitung von Bezirkskantorin Karin Dannenmaier, Klaus Brandt und Simone Strott.
Voller Einsatz für die Nachwuchsbrandschützer
Mit einer 33-Stunden-Dienstzeit traten 17 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Huttengrund am Wochenende in die Fußstapfen der Berufsfeuerwehrleute. Der „Berufsfeuerwehrtag“ endete mit einer Großübung auf dem Schulhof der Grundschule. Da... Read More