Sanierung des Huttenschlosses soll beginnen
Neuwahlen und Vorstandsberichte standen auf der Agenda der Jahreshauptversammlung des „Vereins zur Förderung und Unterstützung des Kulturdenkmals Huttenschloss“ im Besprechungszimmer der Spessart Therme. Bei den Neuwahlen waren sich die Versammelten rasch einig. Bürgermeister Dominik Brasch löst den ehemaligen Bürgermeister Lothar Büttner als ersten Vorsitzenden ab.
Der demokratische Rechtsstaat ist kein Selbstläufer
Deutlich mehr Zuhörer als in den vergangenen Jahren besuchten den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit des Altkreises Schlüchtern im Spessart Forum.
Die Festansprache hielt Landrat Thorsten Stolz, die Schlussworte sprach Thomas Otto Schneider, der Vorsitzende der Europa-Union Kreisverband Schlüchtern-Gelnhausen.
25 bewegte Jahre im Sportkindergarten
Mit einem Tag der offenen Tür und einem fröhlichen Jubiläumsfest feierte der Sportkindergarten in Salmünster sein 25-jähriges Bestehen.
Natürlich begrüßten Kinder und Erzieherinnen die Gäste mit Liedern, von Yvonne Klüber auf der Gitarre begleitet.
Mystische Geschichten und Klänge
Eine ausgefeilte Illumination, teils auffallend farbenfroh, teils geheimnisvoll gedämpft, durchzog den Kurpark. Die Veranstaltung „Kurparkfarben“ mit dem Theater-Ensemble feel-X, die zum Kultursommer Main-Kinzig-Fulda gehörte, erfreute sich bester Resonanz.
Chor-Café, Gesang und Flohmarkt beim Liederkranz
Einen unterhaltsamen Nachmittag verbrachten die Besucher am Sängerheim des Gesangverein Liederkranz Bad Soden-Salmünster. Im Innenbereich hatte das Chor-Café geöffnet, und auf der Terrasse hatten Mitglieder und Freunde des Vereins etliche Flohmarktstände aufgebaut.
Salzsieden, Musik und Geselligkeit
Auf dem Platz am König-Heinrich-Sprudel vor der Saline lässt es sich gut feiern! Darüber sind sich Besucher und Ausrichter des Kurparkfestes einig.
Vor mehr als 40 Jahren hatten der Kurbetrieb und die Festwirt-Familie Sperzel das Brunnenfest initiiert. In dieser Nachfolge steht das Kurparkfest, das der Kurbetrieb nun zum zweiten Mal veranstaltete.