By

Dietmar Kelkel

Firma Vomberg bleibt in Schlüchtern

„Nach reiflichen Überlegungen und unter Betrachtung aller Einflussfaktoren auf die künftige Geschäftsausrichtung unserer Firma, haben wir uns dazu entschlossen, unseren Standort in der Gartenstraße beizubehalten und insbesondere in die Modernisierung der Logistik zu investieren, so der Geschäftsführer der Firma Vomberg, Andreas Roßmar.

„Für Schlüchtern ein Gewinn“

Vor drei Jahren hatte der Baustoffhändler Bau King seine Niederlassung in Schlüchtern geschlossen. Auf dem 1,5 Hektar großen Knothe-Areal soll nun ein interdisziplinäres Gesundheits- und Bewegungszentrum und ein Haus für betreutes Wohnen entstehen. Dies machten Bürgermeister Matthias Möller, Architekt und Grundstücksbesitzer Carsten Kulbe und Orthofit-Gesellschafter Eugen Leibman bei einem Pressegespräch publik.

Grandioser Heimatabend

Es war nur ein Gerücht, das Bauchredner Klaus Löffert beim Heimatabend der Schlüchterner Vereine in die Welt gesetzt hat. Bürgermeister Matthias Möller kann mehr als stillstehen, nix machen und „ja genau“ sagen. Moderator Dietmar Keidel nahm dabei ebenso manch einen Mitbürger auf die Schippe wie der Magier aus Breunings das Stadtoberhaupt, das seit genau einem Jahr in Amt und Würden ist.

Filmabend der Präsidenten begeistert 400 Zuschauer

Ein Tischtennisball hüpft über das Netz. Mehrere Dutzend Zelluloidbälle fallen von oben. „Das ist mein Aufschlag zum Kalten Markt 2017“, sagt Gerold Raab, der neue Präsident des größten Heimatfestes im oberen Kinzigtal. Dessen Leidenschaft für den Tischtennissport haben Claudia Mäder und Michael Kempel beim Filmabend der Kalte-Markt-Präsidenten in den Fokus ihres Porträts gerückt.