DLRG bildet neue Rettungsschwimmer für Sinntal aus

Text_2

Im Freibad Sterbfritz hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Schlüchtern vier neue Rettungsschwimmer erfolgreich ausgebildet und eine erfahrene Rettungsschwimmerin reaktiviert. Die Gemeinde Sinntal benötigt dringend ausgebildete Rettungsschwimmer für die Badeaufsicht in ihren Schwimmbädern. In Kooperation mit der DLRG Schlüchtern wurde ein entsprechender Rettungschwimmkurs geplant, welcher von der Gemeinde Sinntal öffentlich beworben wurde. Binnen kurzer Zeit waren genügend Interessenten zusammengekommen, um den Kurs zu realisieren. „Wir freuen uns, dass wir in kurzer Zeit motivierte Helferinnen und Helfer finden und ausbilden konnten. So können wir die Sicherheit der Badegäste auch in der Hauptsaison gewährleisten“, betonte Lehrscheininhaber Benjamin Tiyaworabun von der DLRG Schlüchtern. Mit dem Franziska Fink, Henry Kohlhepp, Silas Bickert, Andreas Bickert und Alicia Kohlhepp sei ein wichtiger Schritt getan, um den Schwimmbetrieb in der Gemeinde Sinntal sicherzustellen – und allen Badegästen einen unbeschwerten Sommer zu ermöglichen, schreibt die DLRG in einer Pressenotiz. Unser Bild zeigt (von links) Benjamin Tiyaworabun, Henry Kohlhepp, Silas Bickert, Andreas Bickert und Alicia Kohlhepp.