Elternschule 360° Baby & Familie auch in Schlüchtern
Nach dem erfolgreichen Start der Elternschule 360° Baby & Familie an den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen wird das bewährte Schulungskonzept nun auch am Standort Schlüchtern angeboten. Werdende Eltern im östlichen Main-Kinzig-Kreis können damit ab sofort wohnortnah von einem qualitätsgesicherten, interdisziplinären Kursangebot profitieren – praxisnah, kostenfrei und jederzeit zugänglich.
„Mit der Elternschule 360° schaffen wir einen geschützten Raum, in dem werdende Eltern Antworten auf ihre Fragen finden, sich austauschen und sich gezielt auf das Elternsein vorbereiten können“, erklärt Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin der Frauenklinik. Die positive Resonanz in Gelnhausen zeigt, wie groß der Bedarf an fundierter Begleitung in der Zeit rund um die Geburt ist – und dass dieses Angebot bei den Familien in der Region auf große Nachfrage trifft.
Die Elternschule ist kein starrer Kurs, sondern ein fortlaufendes Angebot mit thematisch wechselnden Einheiten. Der Einstieg ist somit jederzeit möglich. Inhalte reichen von Geburtsvorbereitung und Wochenbett über Babypflege, Stillberatung, Ernährung bis hin zu Erste-Hilfe-Maßnahmen am Kind und Informationen zu sozialen Unterstützungsangeboten.
Erfahrene Hebammen, Kinder- und Frauenärztinnen, Pflegefachkräfte sowie Stillberaterinnen und Sozialexpertinnen gestalten die Abende abwechslungsreich, praxisorientiert und mit Raum für individuellen Austausch. „Was unsere Elternschule besonders macht, ist die enge Einbindung unserer klinikeigenen Fachkräfte“, betont Yvonne Wachowski-Bohnen, Bereichsleiterin Gynäkologie, Geburtshilfe und Urologie. „Alle Referierenden sind direkt in unseren Einrichtungen tätig und verfügen über umfangreiche und langjährige Erfahrung im klinischen Alltag. So können wir medizinisch-pflegerisch fundiertes Wissen mit praxistauglicher Unterstützung verbinden – und das aus einer Hand.“
Das interdisziplinäre Know-how der Klinikteams zeigt sich auch in der geburtshilflichen Versorgung: Jährlich werden in den Main-Kinzig-Kliniken rund 1.500 Geburten individuell begleitet, darunter auch Zwillings- und Risikogeburten. Als zertifiziertes Perinatalzentrum Level 2 betreut das Team gemeinsam mit der Kinderklinik auch Frühgeborene ab der 29. Schwangerschaftswoche oder mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm – rund um die Uhr begleitet von einem erfahrenen Kinderarztteam. Die räumliche Nähe zwischen Kreißsaal, Wochenbettstation und Früh- und Neugeborenenstation ermöglicht kurze Wege, schnelle Reaktionen und eine eng abgestimmte Betreuung für Mutter und Kind.
Die Elternschule in Schlüchtern findet regelmäßig im Schulungsraum (Untergeschoss) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie statt. Die aktuellen Termine sind auf der Website der Main-Kinzig-Kliniken unter www.mkkliniken.de/elternschule veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an elternschule@mkkliniken.de ist erforderlich. Bitte geben Sie Name, voraussichtlichen Entbindungstermin sowie eine Telefonnummer an. Bei Rückfragen stehen Elisabeth Hanauske und Binia Kirstein telefonisch unter (06051) 87-6285 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) zur Verfügung.
„Mit der Erweiterung unseres Angebots auf den Standort Schlüchtern stärken wir die wohnortnahe Versorgung für Familien in der Region“, erklärt Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken. „Die Elternschule 360° ist ein sinnvoller Bestandteil unseres präventiven Gesundheitsangebots. Sie ergänzt die medizinische Betreuung vor Ort und trägt zur strategischen Weiterentwicklung unserer Klinikstandorte bei.“