Moderne und innovative Ausbildungsbehörde
Am 1. September 2022 hatte Xenia Taube ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster begonnen.
In dieser Zeit durchlief sie die Abteilungen im Rathaus und in der Verwaltung des Bauhofs. In dieser Zeit konnte sie viele Eindrücke und Erfahrungen innerhalb der alltäglichen Aufgaben einer Stadtverwaltung sammeln.
Drei Jahre pendeln zwischen der Berufsschule in Hanau, dem Verwaltungsseminar in Frankfurt am Main und dem Rathaus in Salmünster sind seitdem vergangen und Xenia Taube konnte diese Zeit mit dem Ausbildungsabschluss zur Verwaltungsfachangestellten beenden.
Bürgermeister Dominik Brasch betonte: „Gerade in den aktuellen Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, eigene qualifizierte Verwaltungsfachkräfte auszubilden und ihnen auch berufliche Perspektiven aufzeigen zu können“. So konnte der ehemaligen Auszubildenden Xenia Taube im Anschluss an das Bestehen der mündlichen Prüfung, direkt ein unbefristeter Arbeitsvertrag ausgehändigt werde. Ihr zukünftiges Einsatzgebiet wird im Sachgebiet der Personalverwaltung und Organisationsentwicklung sein, in welches sie bereits die letzten Wochen der Ausbildung hineinschnuppern konnte.
„Gerade als verantwortliche Ausbildungsleitung freue ich mich sehr, dass Xenia Taube ein so gutes Prüfungsergebnis erreicht hat und ich sie zukünftig in meinem Team des Sachgebiets Personalverwaltung/Organisationsentwicklung begrüßen darf“, führte Stefan Wolf aus.
Auch Haupt- und Personalamtsleiter Tim Schneider blickte bereits in die Zukunft: „Die Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster versteht sich als moderne und innovative Ausbildungsbehörde, die verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzt und wird diesen Weg auch weiterhin erfolgreich fortsetzen. Aus diesem Grunde hat die Stadt Bad Soden-Salmünster auch in diesem Jahr zwei neue Auszubildende für die Berufsausbildung im Bereich der Verwaltungsfachangestellten eingestellt.“