Text_2

Mit fetzigen Popsongs und einfühlsamen Balladen, die unter die Haut gingen, hat der GrimmMischChor in der proppenvollen Halle am Steines zum 30. Geburtstag ein begeistertes und fachkundiges Publikum auf eine Reise in die Mehrstimmigkeit mitgenommen.
A-Cappella pur: Mit einem Medley von 16 Lieblingssongs entfaltete der 60-köpfige Chor unter dem Dirigat von Peter Grimm prächtige Strahlkraft. Ein harmonischer Vorgeschmack auf ein Konzert auf hohem Niveau, das mit „You‘ve got More Friends than you know“ aus der Feder der Songwriter Jeff Marx und Mervyn Warren beim Chor schnell zum Liebling avancierte.
Auch der Song „Pamela“ der Gruppe „Toto“ ging ins Ohr. Für ein weiteres Glanzlicht sorgte der Foreigner-Hit „Jukebox Hero“ mit einem überragenden Solo-Sänger Torsten Priemer. „Stop Loving You“ von Toto mit seiner eingängigen Melodie und den kraftvollen Harmonien war mal wieder ein Song mit Ohrwurm-Garantie.
Es war bei den hohen Temperaturen, die in der Halle herrschten, bemerkenswert, wie Peter Grimm mit seinem progressiven und dynamischen Dirigat die Sängerinnen und Sänger zu Höchstleistungen anspornte und einige Male mit kleinen Tanzeinlagen den harmonischen Gesang begleitete. Sich hohe Ziele zu setzten und unbeirrt daran zu glauben, Selbstvertrauen haben auf dem Weg zum Erfolg und hartnäckig zu bleiben, davon handelte der Song „High Hopes“ der Band „Panic at the Disco“. Da trifft vieles auch auf den musikalischen Leiter zu.
Mit „Summer moved on“, einem leisen Lied über Nähe und Abschied in der feinsinnigen Chorfassung von Oliver Gies, ging es berührend weiter. Richtig rührselig wirkte Ed Sheerans „Thinking out loud“.
Nach gut zwei Stunden verabschiedete sich der GrimmMischChor von der treuen Fangemeinde. Ein zweites Medley mit den Liedern „Ich seh dich“, „Fix you, Under the Bridge“, „Your the voice“, „Pamela“, „Time after time“ und „Feuerzeug“ gab es als Zugabe.