Text_2

Im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum in Sinntal, einer von 14 Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK), laufen derzeit die Vorbereitungen für das Osterfest auf Hochtouren. Im Mittelpunkt stand kürzlich eine kreative Bastelaktion mit österlichem Flair: das Basteln von 60 Hasen aus bunten Servietten in aufwändiger Falttechnik – ganz im Stil von Origami – liebevoll gestaltet. Mit dabei: Bewohnerin Luise Jordan, die sich begeistert zeigte. „Ich mache immer, was ich kann – und das Betreuungsteam lässt da nicht lange auf sich warten… die rücken immer mit neuen Ideen an“, sagte sie mit einem Lächeln. Das Ergebnis der gemeinsamen Bastelaktion wurde dann auch gleich von den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern bestaunt.

Die filigrane Bastelarbeit brachte nicht nur Freude, sondern förderte gleichzeitig Koordination, Fingerfertigkeit und Gedächtnis. „Und am Ende sieht es auch noch richtig schön am Ostertisch aus“, fügte Jordan hinzu. Neben den Beschäftigungsangeboten schätzt sie im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum besonders die Balance zwischen Rückzugsmöglichkeiten, Einzel- und Gemeinschaftsaktivitäten. „Ich bin gerne hier im Lebensbaum. Jeden Tag gibt es etwas im Angebot – und wenn jetzt der Frühling kommt, freue ich mich besonders auf die Sonne im Garten.“ Mit dieser liebevollen Aktion und der Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest zeigt sich einmal mehr, wie im Lebensbaum Alltagsfreude und Aktivierung Hand in Hand gehen.