Schüler erlebten spannenden „Girls’ und Boys’-Day“

Text_2

Ein gutes halbes Dutzend Mädchen und Jungen verlebten den Girls’ und Boys’-Day bei der Stadtverwaltung Schlüchtern. Und die Verantwortlichen dort mit Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) hatten sich einiges an Überraschungen ausgedacht. Natürlich gehörte dazu zunächst ein Blick hinter die Kulissen des Rathauses. Hautnah konnte der Nachwuchs erleben, wie abwechslungsreich die Tätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt ist. Eine ganze Menge Arbeit ist nötig, um die Geschäfte der Verwaltung am Laufen zu halten.
Doch die Stadt präsentierte sich nicht nur selbst, sondern sorgte auch für einen spannenden Rundblick in Schlüchtern. Da war zunächst der Besuch der Innenstadt-Wehr. Aktive gaben einen interessanten Überblick in das Einsatzwesen und stellten die Fahrzeuge vor. Absoluter Höhepunkt: Ein „Ausflug“ im Korb der Drehleiter in hohe Lüfte.
Gleich danach ging es mit Blaulicht weiter: bei der Polizeistation in der Lotichiusstraße. Oberkommissarin Sabine Meyer zeigte dem Nachwuchs die Arrestzellen, die Streifenwagen und den Umgang mit dem Schlagstock. Sogar auf einem Polizeikrad durfte Platz genommen werden. Gleich nebenan wurde das Kultur- und Begegnungszentrum besichtigt und dort natürlich vorwiegend die einzigartige Erlebniswelt, wo die Kinder mächtig Spaß hatten. Einen Abstecher machte die Gruppe in die städtische Kläranlage in der Nähe des Stadtteils Niederzell. Dort bekamen die jungen Gäste einen Einblick, wie mithilfe aufwändiger Technik sauberes Trinkwasser produziert wird. Weitere Abstecher waren zur Baustelle des Freibades sowie in das Bergwinkelmuseum, wo die Ausstellung die Kinder in ihren Bann zog. So viel Programm macht natürlich Hunger. Der wurde im Stadthallen-Restaurant gestillt, wo der Koch ein leckeres Mittagsmahl zubereitet hatte.
„Der Tag war ein voller Erfolg“, freute sich Möller. „So viel gelernt, so viel Spaß gehabt – ich kann es kaum erwarten, was uns beim nächsten Mal erwartet“, so sein Fazit.