Wie klang Steinau früher? Welche Geschichten haben seine Bewohner erlebt? Und was macht die Stadt so besonders?
Antworten auf diese Fragen gibt der neue Podcast „Unser Steinau“, ein gemeinsames Projekt der Brüder-Grimm- Apotheke von Philipp Merz und Gandayo Film- und Medienproduktion.
In drei spannenden Episoden, die kostenlos auf YouTube und Spotify verfügbar sind, erzählen „alte Steinauer“ aus ihrem Leben. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, historische Erinnerungen festzuhalten und damit ein akustisches Zeitdokument für kommende Generationen zu schaffen.
In der aktuellen Folge von „Unser Steinau“ kommen drei herausragende Persönlichkeiten zu Wort, allesamt Ehrenbürger der Brüder-Grimm-Stadt. Pfarrer i. R. Manfred Kopka gewährt spannende Einblicke in seine jahrzehntelange Arbeit in der Gemeinde. Horst Buß, ein echtes Steinauer Urgestein, hat die Stadt in vielen Facetten erlebt. Koni Merz, Fotografenmeister und leidenschaftlicher Dokumentator der Steinauer Geschichte, hält mit seinen Bildern die Vergangenheit lebendig.
Moderiert wird der Podcast von Philipp Merz, Inhaber der Brüder-Grimm-Apotheke, und Sebastian Buch, Katharinenmarktmeister, Steuerberater und Ideengeber des Steinau Vision Song Contests. Mit ihrem Engagement möchten sie nicht nur unterhalten, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Stadtgeschichte leisten.
Aufgezeichnet wurde der Podcast in der einzigartigen Kulisse des Theatriums in Steinau, das mit seinem historischen Charme die ideale Atmosphäre für dieses Projekt bot. Die Produktion vereint traditionelle Erzählkunst mit modernster Technik und schafft so ein nachhaltiges Hör-Erlebnis.
Das Format stößt bereits auf großes Interesse: Mehr als 1.000 Aufrufe zeigen, dass das Konzept aufgeht und die Geschichten der Stadt bei den Menschen ankommen.
Der Podcast „Unser Steinau“ ist ab sofort auf YouTube und Spotify verfügbar. Zuhörer können sich auf emotionale, informative und unterhaltsame Einblicke in das Leben und die Geschichte von Steinau freuen. BWB
Internet
https://www.youtube.com/@UnserSteinau


