Text_2

Der DRK-Ortsverein Schlüchtern lud Spenderinnen und Spender unter dem Motto „Wir sagen Danke“ zu einer Veranstaltung ein, um sich für die großzügigen Unterstützung zur Reparatur des Rettungswagens zu bedanken. Insgesamt kamen durch 35 Spender beeindruckende 14.920 Euro zusammen. Die Summe unterstreicht die große Solidarität und Unterstützung für den ehrenamtlichen Verein, der sich selbst finanziert.
Die Vorsitzende Luise Meister begrüßte die Anwesenden. Schatzmeisterin Anne Christiner gab einen Einblick in die Finanzierungsstruktur des Vereins, der sich durch Spenden, Sanitätswachdienste und Blutspendetermine finanziert. Der Anlass für den Spendenaufruf war ein bedauerlicher Vorfall: Der Rettungswagen blieb während einer Einsatzfahrt im Wald nach Marjoß aufgrund eines Motor- und Getriebeschadens liegen. Die Bereitschaftsleitung und der Vorstand entschieden sich daraufhin, einen Spendenbrief zu versenden, der auf große Resonanz stieß. Im Rahmen der Dankesveranstaltung, die bei Kaffee und Kuchen stattfand, wurde der reparierte Rettungswagen ausführlich präsentiert. Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich über die Arbeit der DRK-Bereitschaft Schlüchtern zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Der Verein zählt derzeit 43 aktive Mitglieder, berichtete die Bereitschaftsleiterin Antje Ullrich, die sich regelmäßig zu Dienstabenden treffen, Sanitätsdienste leisten, etwa bei Rennen auf dem Ewald-Pauli-Ring, beim Hellen Markt und Kalten Markt, bei Fußballspielen in Frankfurt sowie bei Veranstaltungen von Vereinen und Firmen. Des Weiteren organisieren sie Blutspendetermine, sind im Katastrophenschutz tätig und unterstützen Einsätze im Raum Schlüchtern und Steinau in Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren. Eine Unterstützung ist der Rettungsdienst-Hintergrund und Aktivität als Helfer vor Ort.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des neu gegründeten Jugendrotkreuzes Schlüchtern durch Rebecca Zeller und Marc Hilgendorf, die die jungen Mitglieder und deren Aktivitäten vorstellten.
Weiterhin sucht die DRK-Bereitschaft Schlüchtern engagierte Helferinnen und Helfer, die das Team unterstützen möchten. Interessierte sind eingeladen, jeden Montag um 19.30 Uhr im DRK-Haus, Kurfürstenstraße 36, in Schlüchtern, vorbeizukommen. Hier gibt es die Möglichkeit, mehr über die vielfältigen Aufgaben und die wichtige Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zu erfahren.
Zusätzlich sucht das Jugendrotkreuz Schlüchtern nach motivierten Kindern ab neun Jahren. Treffen für die Jungen und Mädchen finden alle zwei Wochen mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Junge Menschen können hier nicht nur spannende Erfahrungen sammeln, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beitragen. Für weitere Informationen oder um sich anzumelden, kann man sich auch über die sozialen Medien auf Facebook und Instagram informieren und den Kontakt suchen.