Kategorie

Wanderfreunde Hintersteinau spenden

Die Wanderfreunde Hintersteinau veranstalteten am 1. Mai einen Wandertag rund um Hintersteinau. An zwei Verpflegungsständen wurden Speisen und Getränke angeboten. Den Erlös der Veranstaltung, 700 Euro, spendeten die Wanderfreunde der Kirchengemeinde Hintersteinau für die Innenrenovierung der Kirche. Unser Bild zeigt (von links) Ingrid Schlingloff, Pfarrerin Christiane Unverzagt, Marion Becker und Edgar Müller.

Steinau lädt ein zum Märchensonntag

„Es waren einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einer kleinen Fischerhütte, dicht an der See...“ So beginnt das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“, das in diesem Jahr Thema des Steinauer Märchensonntags ist. Am 7. August verwandelt sich Steinaus Altstadt wieder in ein großes Aktionsareal für kleine und große Besucher.Der Eintritt für Erwachsene kostet 5 Euro, Kinder sind frei.

Manege frei für die Artisten der Brüder-Grimm-Schule

Unter dem Motto „Circus for kids“ fand in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Rondel an der Brüder-Grimm-Schule Steinau eine fantastische Projektwoche statt. Grundlage dafür, dass diese Projektwoche für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde, war die tolle Hilfe und Unterstützung durch die Elternschaft. Alle Schüler waren mit viel Spaß und Eifer dabei, vier großartige Aufführungen auf die Beine zu stellen.

Ein Fest für alle Sinne

Ein idyllischer Platz, viel Musik, leckeres Essen und zahlreiche Mitmach-Angebote – das sind die besten Voraussetzungen, um mit vielen Menschen ein buntes Fest zu feiern. Es soll ein „Fest der Sinne“ werden, zu dem die Lebenshilfe Schlüchtern am Sonntag, 12. Juni, auf den Platz rund um das Kuki-Zelt einlädt. Miteinander und Gemeinsamkeit sollen im Vordergrund stehen.

Möbelhaus Rudolf zeigt hübsche Dekoideen

Über zahlreiche Gäste bei der Sommerparty freuten sich Heike Ries-Rudolf und ihr Team vom Möbelhaus Rudolf in Schlüchtern. Da bekamen die Besucher nicht nur Lust auf Sommer und Sonne, sondern auch auf wunderschöne Dekoideen für Haus und Garten. An einer großen Kaffee-Bar gab es delikate Kaffee-Spezialitäten. Für das leibliche Wohl war mit leckeren Kuchen und Torten bestens gesorgt.

Wir flogen zum Mond – und entdeckten die Erde

Das Museum Brüder-Grimm-Haus Steinau präsentiert vom 11. Juni bis 7. August täglich von 10 bis 17 Uhr aus der Sammlung des Sinntaler Handschriftensammlers und Weltraum-Enthusiasten Erhard Belz Autogramme, Modelle, historische Original Exponate und „Space-Flown-Artefakts“ aus 60 Jahren Raumfahrtgeschichte. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 10. Juni, um 18 Uhr. Auf Anfrage bietet Erhard Belz am Wochenende Führungen an.