Notfallsanitäter Bernd Link schult Voraushelfer
Die in 2014 gegründete Voraushelfergruppe der Feuerwehr Hintersteinau traf sich unlängst, um unter Anleitung von Notfallsanitäter Bernd Link das korrekte Reanimieren, Defibrillieren und den Einsatz von Larynxtuben zu schulen.
Männerchor Frohsinn räumt ordentlich ab
Ordentlich abgeräumt haben die Sänger des Männerchores Frohsinn Bad Soden bei einem Chorwettbewerb in Schwanheim bei Heidelberg. Bei drei Liedvorträgen mit Wertungen von 69, 69 und 70 Punkten konnte der Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden mit einem hervorragenden Ergebnis die Heimreise antreten.
Musikverein Germania erfreut mit Frühlingskonzert
Drei Musikgruppen des Musikvereins Germania Steinau hatten zum Frühlingskonzert in die Katharinenkirche eingeladen.
Erhards Bläserklasse, unter Leitung von Diana Schmitz, eröffnete den Melodienreigen mit dem Rock and Roll-Klassiker der Beach Boys „Surfin` USA“ von Berry Chuck.
Godehard Goralewski seit 40 Jahren Stadtrat
Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr Godehard Goralewski. Seit April 1977 – und damit nunmehr 40 Jahre – ist er ununterbrochen als Stadtrat Mitglied des Magistrats der Stadt Bad Soden Salmünster.
Schulhof wird kleidungstechnisch „begrünt“
Mit einem Lied der Verbundschüler von Romsthal-Kerbersdorf ist Kreisbeigeordneter Matthias Zach kürzlich am Schulstandort Romsthal freundlich begrüßt worden. Er überreichte einen Zuschuss für die Anschaffung gemeinsamer Schul-T-Shirts, die in satten Grüntönen gehalten sein werden.
Golf-Club Spessart weiht neue Driving Range ein
In seinem 45. Jubiläumsjahr hat der Golf-Club Spessart in Bad Soden-Salmünster im Stadtteil Alsberg seine neugestaltete Driving Range eingeweiht. Neben zahlreichen Mitgliedern begrüßte Clubpräsident Karl-Horst Schneider als Ehrengäste den amtierenden Bürgermeister von Gelnhausen, Thorsten Stolz, sowie den Bürgermeister aus Bad Soden-Salmünster, Lothar Büttner.