15 819 Stunden für die Allgemeinheit geleistet
Eine Vielzahl langjähriger Aktiver wurde bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Steinau im Feuerwehrhaus in Bellings ausgezeichnet.
Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold begrüßte zu der Veranstaltung neben Abordnungen von allen Stadtteilwehren mit Landrat Torsten Stolz, Bürgermeister Malte Jörg Uffeln und Kreisbrandinspektor Markus Busanni auch hochkarätige Gäste.
500 Euro für den Kindergarten Sonnenschein
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Firma Ullrich Bau GmbH aus Altengronau für die frühkindliche Bildung und unterstützt den ortsansässigen Kindergarten Sonnenschein. Statt Geschenke an die Kunden zu verteilen, spendet das Unternehmen um Seniorchef Kurt Ullrich in jedem Jahr 500 Euro an den Kindergarten.
Alle Jahre wieder
Wenn Schauspieler Kurt Spielmann in seinem neuen Stück „Die Heimschneiderweihnacht“ erzählt, klingt das wie eine spannende Reise in längst vergangene Zeiten. „Das Wort Stress gab es in meiner Kindheit nicht. Hochglanzkataloge kannte man nicht. Die Weihnachtszeit nach dem Krieg war feierlicher, andächtiger“, berichtete er einem Dutzend Zuhörer im Remisenkeller des Steinauer Brüder-Grimm-Hauses.
Güte und Mitgefühl sind kein Humbug
Jeder kennt die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Und nach zwei Stunden hatten auch rund 200 Theaterbesucher beim Weihnachtstheater der Komödie am Braunschweiger Altstadtmarkt in der Schlüchterner Stadthalle Mitleid mit dem kaltherzigen und geizigen Ebenezer Scrooge.
Weihnachtliche Klänge im Musikdorf
Wie in jedem Jahr feierte der Musikverein 1924 Weiperz mit allen Musikerinnen und Musikern, Familien und Freunden eine traditionelle Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus des Musikdorfes.
Öffnet die Herzen
Wenn sich weit über hundert Musiker und zwei Dutzend Sänger vom Stern der Weihnacht leiten lassen und in die Magie der Musik eintauchen, geschieht Großes wie beim „Call of Christmas“ in der völlig überfüllten Sannerzer Kirche Mariä Himmelfahrt.