Besuch ist wie Fisch – nach drei Tagen stinkt er
Bei aller Liebe. Ein Wochenende reicht, egal wie viele Personen. Man ist doch kein Hotel. Nach drei Tagen stinken Fisch und Gäste. Die Theatergruppe „Sluohderin“ hat sich am vergangenen Wochenende in drei Vorstellungen amüsant und komödiantisch dem Spruch von Benjamin Franklin angenommen, der in seinen humoristisch-kritischen Essays einmal geschrieben hatte: „Besuch ist wie Fisch – nach drei Tagen stinkt er“.
Vorbereitungen für Gewerbeschau Sinntal laufen
Die Vorbereitungen für die Gewerbeschau Sinntal am 3. und 4. März 2018 rund um die Sterbfritzer Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren. Die ersten Werbemittel sind gedruckt. Es gibt nur noch wenig Freiflächen.
Hannelore Kirchner und Helga Wittke sind „Ehrenrahmkartoffeln“
Alljährlich verleiht der Vereinsring Bad Soden verdienten Bürgern die Bad Sodener Auszeichnung „Ehrenrahmkartoffel“. In diesem Jahr erhielten Hannelore Kirchner und Helga Wittke die hohe kurstädtische Auszeichnung. Eine Urkunde und besonders die „Kartoffelkette“ kennzeichnen die Geehrten.
Verbesserung des Brandschutzes
Eine deutliche Verbesserung des Brandschutzes gibt es im nordöstlichen Stadtbereich von Schlüchtern: An die Feuerwehr Gundhelm wurde ein neues großes Löschfahrzeug übergeben. „Das neue Fahrzeug ist eine Investition in die Sicherheit unserer Bürger“, betont Stadtbrandinspektor Werner Kreß.
Marborn und Herolz vereint im Gesang
Marborn und Herolz vereint im Gesang: Sänger und Sängerinnen aus beiden Orten haben das Chorprojekt „Männerwerk trifft Frauenpower“ auf die Beine gestellt und bei einem gemeinsamen Konzert erfolgreich präsentiert.
Malerisches Steinau
Der Kunstkalender 2018 des Geschichtsvereins Steinau ist erschienen. Wie Vorsitzender Hans-Joachim Knobeloch erklärte, ist der Kalender im Steinauer Verkehrsbüro, im Brüder Grimm-Haus und in der Grimm Bücherstube zum Preis von 9,50 Euro zu erwerben.