Kategorie

Harte Jungs und anmutige Tänzer

Grazie, Anmut und Akrobatik waren Trumpf bei der 37. Auflage der Hallensportschau in Schlüchtern. Zusammen mit dem stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden Helmut Meister ehrte der Landrat erfolgreiche Sportler des Altkreises Schlüchtern. Souverän moderierte Dietmar Keidel die Sportschau.

Wohin Europa, nach der Wahl?

Der hessische Landtagsabgeordnete Tobias Utter, Mitglied im Europaausschuss und Ältestenrat, referierte auf Einladung der Europa Union Schlüchtern-Gelnhausen im Gasthaus Eckebäcker über die aktuellen Voraussetzungen einer tragfähigen Europapolitik vor und nach den Wahlen, der Koalitionsbildung in Berlin und dem drohend verschärften Welthandel durch US-Sanktionen.

Leibold übernimmt Leitung

Geduld ist nicht die Fähigkeit zu warten, sondern die Fähigkeit beim Warten gut gelaunt zu bleiben und seine Arbeit weiterhin so gut zu erledigen. Geduldig hat der kommissarische Leiter der Stadtschule Schlüchtern, Andreas Leibold, über zwei Jahre gewartet, bis die Beauftragung zur Leitung der Schule vorlag.

Kinzig-Schule stellt ein Team beim Deutschen Gründerpreis

Aysu Tanrivermis, Felix Döppenschmitt, Luisa-Marie Ebrecht und Mila Rausch wollen es wissen. Die Schüler der Schlüchterner Kinzig-Schule beteiligen sich am Deutschen Gründerpreis für Schüler. Bei der Kickoff-Veranstaltung in der Kreissparkasse präsentierten sie nicht nur ihre Geschäftsidee „pimp & live“, sondern auch schon ihre Unternehmenspatinnen Diana Kreher und Franziska Schmidt vom Designstudio „Bymonobrand“.

Langjährige Schiedsleute verabschiedet

Während einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der Spessart Therme verabschiedete die stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Gelnhausen, Karin Lang, einerseits Schiedsleute, die dieses Ehrenamt lange bekleidet hatten, und vereidigte andererseits Schiedsmänner, die nun für die Schiedsamtsbezirke der Kurstadt tätig werden.