Kern’scher Männerchor feiert Geburtstag
Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung eröffnete der Kern’sche Männerchor sein Jubiläumsjahr zum 175-jähriges Bestehen im Spessart Forum. Der kurzweilige Festabend war getragen von Gesang, Revue der Vereinsentwicklung und Ehrung treuer Mitglieder.
Leibold übernimmt Leitung
Geduld ist nicht die Fähigkeit zu warten, sondern die Fähigkeit beim Warten gut gelaunt zu bleiben und seine Arbeit weiterhin so gut zu erledigen. Geduldig hat der kommissarische Leiter der Stadtschule Schlüchtern, Andreas Leibold, über zwei Jahre gewartet, bis die Beauftragung zur Leitung der Schule vorlag.
Kinzig-Schule stellt ein Team beim Deutschen Gründerpreis
Aysu Tanrivermis, Felix Döppenschmitt, Luisa-Marie Ebrecht und Mila Rausch wollen es wissen. Die Schüler der Schlüchterner Kinzig-Schule beteiligen sich am Deutschen Gründerpreis für Schüler. Bei der Kickoff-Veranstaltung in der Kreissparkasse präsentierten sie nicht nur ihre Geschäftsidee „pimp & live“, sondern auch schon ihre Unternehmenspatinnen Diana Kreher und Franziska Schmidt vom Designstudio „Bymonobrand“.
Langjährige Schiedsleute verabschiedet
Während einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der Spessart Therme verabschiedete die stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Gelnhausen, Karin Lang, einerseits Schiedsleute, die dieses Ehrenamt lange bekleidet hatten, und vereidigte andererseits Schiedsmänner, die nun für die Schiedsamtsbezirke der Kurstadt tätig werden.
Aktive Feuerwehr Huttengrund
Berichte, Wahlen und Ehrungen standen auf der umfangreichen Agenda für die Generalversammlung der Feuerwehr Huttengrund im Feuerwehrgerätehaus. Als „Highlight“ bezeichnete Stefan Till die Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade im österreichischen Villach, wo die besten Wehren aus 27 Nationen um Medaillen kämpften und die Wehr die Silbermedaille heimholte.
Zwei Löschfahrzeuge in Dienst gestellt
Ihrer gesetzlich vorgegebenen Aufgabe zur Sicherstellung des Brandschutzes und zur Ausrüstung der Feuerwehren wird die Stadt Schlüchtern in vollem Umfang gerecht. Gleich zwei neue Löschfahrzeuge wurden kürzlich an die Feuerwehren Elm und Vollmerz übergeben.