Auf der Suche nach „Mister X“
Einen besonderen Ausflug erlebten kürzlich elf Jugendliche der Stadtkapelle Schlüchtern mit ihrem Vorsitzenden Lukas Bachmann in der Mainmetropole Frankfurt. Unter der Federführung eines Vorstandsmitgliedes der Landesmusikjugend Hessen nahm die Schlüchterner Gruppe an der Live-Version des beliebten Brettspiels „Scotland Yard“ teil.
Salmünsterer Wehrleute rückten zu 70 Einsätzen aus
Vorstandswahlen, Berichte und Beförderungen standen auf der Agenda der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster im Feuerwehrhaus. Vorsitzender Manfred Kleinert erinnerte in seinem Bericht an die zahlreichen Vereinsaktivitäten.
Osterfeuer lockte viele Besucher an
Etabliert hat sich in Breitenbach das Osterfeuer. Zum fünften Mal fand die Veranstaltung am Ostersonntag an der Grillanlage im Bühl statt.
Anita Neumann stellt in der Kreissparkasse aus
Die Malerin Anita Neumann aus Bad Soden-Salmünster stellt ihre Werke in der Kundenhalle der Kreissparkasse in Schlüchtern aus. Noch bis Ende Juni sind die Bilder während der Öffnungszeiten zu sehen.
Reinhold Baier als Vorsitzender bestätigt
„Als eine Erfolgsgeschichte, die weit und breit ihresgleichen sucht“, bilanzierte Reinhold Baier, Vorsitzender des Fördervereins für Städtepartnerschaften der Stadt Schlüchtern, die Städtepartnerschaften mit Jarocin in Polen und Fameck in Frankreich.
Dieser Erfolg sei vor allem dem „beispielhaften ehrenamtlichen Engagement“ vieler Schlüchterner Bürger zu verdanken.
Turnkinder freuen sich über ihre Erfolge
Die Turnkinder des TV Steinau Kinderturn-Clubs trainierten fleißig und absolvierten ihre persönliche Meisterschaft im Turnen, Schwimmen und in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen. Alle Kinder erreichen das Kinderturnabzeichen und einige sogar das Sportabzeichen.