Hohe Auszeichnung für vier Genossen
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im hessischen Landtag, Heike Hofmann, und Markus Harzer, Vorsitzender des Steinauer Ortsvereins, haben bei der akademischen Feier anlässlich des 100. Geburtstages der Steinauer SPD in der Markthalle Hans-Joachim Knobeloch, Jürgen Schmitt (erkrankt), Walter Strauch und Karin Senzel mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.
Nathalie Bauscher seit 20 Jahren bei den Alten- und Pflegezentren
Zur Unternehmenskultur der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ) gehört bei einem Tag der Mitarbeiter die Ehrung langjähriger Mitarbeiter sowie die Begrüßung und Vorstellung der neuen Kollegen. So arbeitet Nathalie Bauscher seit 20 als Hauswirtschafterin in den Alten- und Pflegezentren.
Dem Verschwinden von Insekten entgegenwirken
„Main-Kinzig blüht – Die Klosterhöfe machen mit: Möglichkeiten der naturnahen Gestaltung von Gärten und Grünflächen“ – unter diesem Motto stand der Vortragsabend, zu dem der Ortsbeirat der Klosterhöfe ins Dorfgemeinschaftshaus in Gomfritz eingeladen hatte.
Kein freies Plätzchen auf den Tischen
Eine rundum gelungene Veranstaltung war der Frühjahrsbasar in Steinau. Die begehrten und schnellstens vergebenen Verkaufsnummern wurden etwas erhöht, sodass das Basarteam erstmals über 6 000 Artikel in der Halle am Steines anbieten konnte.
Schülerinnen landen hessenweit auf Platz 3
Einen großen Erfolg erzielten die Schülerinnen der Henry-Harnischfeger-Schule beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Hannah Doits, Anastasia Heid, Laura Klimek, Ashley Löchle, Valentina Scheller, Viola Scheller und Sienna Stelting erspielten sich den dritten Platz im Tischtennis auf Hessenebene.
Endlich öffnet Erlebnispark Steinau wieder seine Pforten
Gute Nachrichten für Klein und Groß: Am Samstag, 30. März, ist endlich die Winterpause vorbei und der Erlebnispark Steinau öffnet wieder seine Pforten. Dieses Jahr gibt es auch richtig was zu feiern, denn der Mitmach-Park wird 25 Jahre alt.