Fachkräfte von morgen informieren sich
Die Bergwinkel Ausbildungsbörse hat am vergangenen Samstag in der Steinauer Halle am Steines ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. 45 Betriebe, Behörden und soziale Einrichtungen stellten dabei Ausbildungsberufe vor, boten Betriebspraktika an und informierten Schulabgänger über Duale Studiengänge.
Erneut Topleistungen der Harnischfeger-Schüler
Bei strömendem Regen starteten 20 Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster beim „Jugend trainiert für Olympia“-Regionalentscheid der Wettkampfklassen Il und III in der Leichtathletik in Frankfurt. In der Wettkampfklasse III (Geburtsjahrgänge 2007-2004) belegte die Mannschaft der Salmünsterer Gesamtschule einen hervorragenden 2. Platz und qualifiziert sich damit für den Landesentscheid am 12. Juni in Gelnhausen.
Größer, heller und moderner
Mit Elan und Mut gegen den Ärztemangel in der Region: Das Hausärzte-MKK-Team hat neue Räumlichkeiten (Sebastian-Herbst-Straße 5) in Bad Soden-Salmünster bezogen. Zur feierlichen Eröffnung der Praxis gab es Cocktails und Snacks, Luftballons, Popcorn und Action auf der Hüpfburg.
Neuer Kuki-Ticket-Vorverkauf in Steinau
Seit Kurzem hat das Kuki eine neue Vorverkaufsstelle in Steinau: An der Kasse im Museum Brüder Grimm-Haus können ab sofort Tickets für alle Live- und Kino-Veranstaltungen des diesjährigen Kuki-Festivals erworben werden.
Alte Renterei in Steinau erstrahlt in neuem Glanz
„Das ist ein echtes Schmuckstück geworden“, sagte Landrat Thorsten Stolz bei einem Besuch in der Steinauer Innenstadt. Dort erstrahlt die alte Renterei in neuem Glanz, ein 28 Meter hohes Gebäude leicht abseits der Hauptverkehrsstraße, das vermutlich deutlich mehr als 600 Jahre alt ist.
Pia Lauer gewinnt den Vorlesewettbewerb
Lustige und spannende Geschichten von Piraten, Detektiven, Rittern, Pferden und starken Kindern wurden beim Vorlesewettbewerb der vierten Klassen der Brüder-Grimm-Schule Steinau vorgestellt. Den Wettbewerb gewann Pia Lauer, gefolgt von Katharina Kaul.