Kategorie

Neuer Feuerwehr-Kreismeister kommt aus Mernes

Der neue Kreismeister unter den Feuerwehren ist gleichzeitig der alte: Die Feuerwehr aus dem Bad Soden-Salmünsterer Stadtteil Mernes setzte sich erneut gegen die anderen Teams durch und gewann den Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung vor Uerzell/Neustall und Wüstwillenroth. „Herzlichen Glückwunsch für eine ganz saubere Leistung“, gratulierte Kreisbrandinspektor Markus Busanni.

Planungen haben begonnen

Der diesjährige Bergwinkelmarkt findet am 22. September rund um das Spessart Forum und im Kurpark von Bad Soden statt. Dann veranstalten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr die vier Bergwinkelkommunen Bad Soden-Salmünster, Schlüchtern, Sinntal und Steinau gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig zum mittlerweile 17. Mal das Schaufenster der Region. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen.

DRK soll neuer Träger der Ambulanten Pflegestation werden

Seit 2005 sind die Main-Kinzig-Kliniken Träger des ambulanten Pflegedienstes in Sinntal. Dieser ist seit Jahrzehnten in der Gemeinde tätig und unterstützt mit seinen Pflege- und Betreuungsangeboten kranke und pflegebedürftige Menschen. Derzeit sprechen die Verantwortlichen der Main-Kinzig-Kliniken und des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern über die Übergabe der Trägerschaft. Angedacht ist die Übergabe zu Beginn 2020.

Generationenübergreifendes Konzert in der Katharinenkirche begeistert Zuhörer

Wenn sich unter dem Motto „Gebläse trifft Gitarre und Gesang“ die musikalischen Kräfte der Brüder-Grimm-Stadt in der proppenvollen Steinauer Katharinenkirche bei einem Konzert bündeln, entwickeln sich Klang und Zusammenspiel in der Liebe zur Musik. Es spielten gemeinsam das Mehrgenerationenorchester, der Grundschulchor, der Rabazz-Kinderchor, Erhards Bläserklasse, das Jugendorchester und die Gitarrengruppe Steinau.

Vier neue Kräfte verstärken das Bauhof-Team der Kurstadt

Im Laufe des ersten Quartals 2019 konnte Dominik Brasch, Bürgermeister von Bad Soden-Salmünster, vier neue Kräfte im städtischen Bauhof begrüßen. Bereits zum 1. Januar diesen Jahres haben Dennis Kaufmann (26, gelernter Dachdecker), Michael Paller (33, gelernter Tischler) und Jens Baron (29, gelernter Berufskraftfahrer) ihren Dienst aufgenommen. Seit Anfang März gehört zudem Robert Ohnesorge (29, gelernter Schreiner) zum Team.