Kategorie

Regenwald, Elfentanz und Tulpenstrauß

Derzeit sind in der Galerie im Turnerweg während der Öffnungszeiten der dortigen medizinischen Praxen Gemälde der Künstlerinnen Julia Kolev, Hildegard Hohmann und Maria Elena Boeckel dos Santos zu sehen. In der Ausstellung „Impressionen“ zeigen die Künstlerinnen Natur-Impressionen aus verschiedenen Blickwinkeln, Motivlagen und Arbeitstechniken.

Mut, Kreativität und großer Teamgeist

59 Musiker der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums und vier Fahrer machten sich auf eine fünftägige Reise ins französische Baskenland, um in Biarritz und Bayonne zwei Konzerte vor historischer Kulisse zu geben. Seit nun 33 Jahren werden diese Konzertreisen von der Schule ermöglicht. Dafür sind auch Susann Schöppner, Fanny Gömöri und Jana Kühltau dankbar, denn: „Wochenenden wie diese zeigen und stärken den Zusammenhalt."

Elektrisierendes „Queen“-Kinoevent

Am Vorabend von „Rock am Hinkelhof“ präsentierte „Kuki on tour“ zur Einstimmung den oscarprämierten Musikfilm „Bohemian Rhapsody“ auf dem lauschigen, von Essens- und Getränkeständen gesäumten Festivalgelände am Hinkelhofer Galgenberg. Auf einer riesigen Open-Air-Leinwand erlebten mehr als 400 begeisterte Besucher nach Einbruch der Dunkelheit die packend erzählte, mit brillanten Songs gespickte Kinogeschichte von "Queen".

Fantasievolle Premiere des Märchens „Eisenhans“

„Extra Trommel. Die rote Bestie wird in den Kerker geführt“, hieß es zu Beginn einer rauschenden Premiere des Märchens „Eisenhans“. Bereits zum 19. Mal hat der Schauspieler und Regisseur Kurt Spielmann genau das Brüder-Grimm-Märchen, das im Mittelpunkt des Steinauer Märchensonntags am 4. August steht, im Amtshof inszeniert.