Millionen Träume und Glanzlichter
Unter dem Motto „Viva la Vida“ stand das Sommerkonzert des Ulrich-von-Hutten-Orchesters in der Klosteraula. Mit dem gleichnamigen Coldplay-Hit legte der Klangkörper unter dem Dirigat von Monika Klier reichlich positive Energie frei, um dann die zauberhafte Geschichte um Aladdin einfühlsam zu erzählen.
Dritte Kraft bei der städtischen Ordnungspolizei
„In Zeiten, in welchen die originären Schutzpolizisten keine Ressourcen für die klassischen Streifengänge mehr frei haben, ist es umso wichtiger, dass diese Aufgabe durch städtische Bedienstete erfüllt wird“, so Bürgermeister Brasch. Hierzu hat die Kurstadt im April einen dritten Ordnungspolizisten eingestellt. Neben Uwe Härtner und Dirk Jaletzky komplettiert nun Sandro Jung das Team der Ordnungspolizei.
Kesselpauken für die Big Band
Endlich sind sie da: die Kesselpauken für die Big Band der Hans-Elm-Schule Altengronau. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich das Orchester der Sinntaler Grund-, Haupt- und Realschule die Kesselpauken von der befreundeten Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern ausleihen musste. Möglich wurde diese lang ersehnte, rund 6 000 Euro teure Anschaffung durch eine Vielzahl von Spenden.
Sanierung am Hutten-Gymnasium ist abgeschlossen
Am Ende ging alles doch schneller als geplant: Der letzte Sanierungsabschnitt am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium ist abgeschlossen, die Schule nun innen wie außen rundum auf neuestem Stand – sogar schon einige Wochen früher als ursprünglich geplant. Schuldezernent Winfried Ottmann übergab das Lotichiusgbäude symbolisch an die Schulgemeinde.
Alten- und Pflegezentren unterzeichnen Charta zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises haben die hessische Charta zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf unterzeichnet.
Durch die Unterzeichnung tritt das kreiseigene Unternehmen dem Netzwerk der Charta-Mitglieder bei und ist Mitglied der hessischen Initiative zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Jugendliche zeigen Leistungsvermögen
Ihr Leistungsvermögen zeigten Feuerwehr-Jugendliche aus der Region bei einen Doppel-Wettbewerb, den die Feuerwehr Herolz anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihrer Jugendfeuerwehr ausrichtete.