Kategorie

Marborner Wehr sucht einen Vorstand

Ein Hilferuf kommt von der Feuerwehr Marborn. Weil der seitherige Vorstand aufhören will, sucht die Wehr neue Vorstandsmitglieder für den Feuerwehrverein. Die Amtszeit des derzeit amtierenden Vorstandes läuft zum Jahreswechsel aus und eine Nachfolge ist nicht in Sicht.

Kulturpreis für Karl-Adam Vey

Es war ein glanzvoller Abend: Die Kulturpreisverleihung 2019. Im Mittelpunkt standen Kulturschaffende, die für herausragende kulturelle und künstlerische Leistungen gewürdigt wurden, darunter Karl-Adam Vey aus Elm. Der Main-Kinzig-Kreis vergab den Kulturpreis bereits zum 43. Mal.

Funkelndes Filmfeuerwerk zum großen Finale

Mit einem herausragenden Filmprogramm sagt das KUKI Danke und nimmt Abschied vom evangelischen Gemeindezentrum in Schlüchtern. Zehn Jahre bot es dem Kultur- und Kinoverein ein Dach über dem Kopf, nun benötigt die Gemeinde die Räume selbst. Am 16. Dezember wird sich der letzte Vorhang des KUKI im großen Saal heben. Was danach folgt, ist ungewiss.

Schlüchtern baut eine Brücke in die Zukunft

In Abänderung des bekannten Liedes „Wer will fleißige Handwerker seh’n, der muss zu uns Kindern geh‘n“ durfte es am vergangenen Montag getrost heißen „Wer will fleißige Handwerker seh’n, der muss zum Kalte-Markt-Frühstück geh’n“. Denn bei der Traditionsveranstaltung bauten Bürgermeister Matthias Möller und Erster Stadtrat Reinhold Baier die„Brücke in die Zukunft Schlüchterns“.

Der Kalte Markt ist einfach das Beste

Der Heimatabend der Schlüchterner Vereine war am Vorabend der Eröffnung des Kalten Marktes ein kurzweiliges Vergnügen. Dafür sorgten die Vereine des neuen Präsidenten Michael Resch, der Schlüchterner Carneval-Verein „Die Spätzünder“ (SCC) und die Theatergruppe „Sluohderin“ in der gut besetzten Stadthalle.