Motto „Ein Platz – eine Bühne – Ihre Ideen“
Wenn im kommenden Jahr die Bagger anrollen und das Kaufhaus Langer und die Kreissparkasse abreißen, wird es in der Innenstadt laut und staubig. Um dem entgegenzuwirken will die Stadt Schlüchtern auf dem Stadtplatz eine Reihe von kulturellen Veranstaltung als Gegenpol auf die Beine stellen. Zu einem ersten Treffen kamen nun auf Einladung der Stadtverwaltung Vereinsvertreter und Gastronome zusammen.
Kinderfeuerwehr hat noch freie Plätze
Die Anfang Dezember gegründete Kinderfeuerwehrgruppe der Feuerwehr Kerbersdorf mit dem Namen „Feuersalamander“ kann noch weitere Kinder aufnehmen. Die „Feuersalamander“ Kerbersdorf treffen sich alle zwei Wochen donnerstags von 17 bis 18 Uhr.
Kreispolitik würdigt die verantwortungsvolle Arbeit der Einsatzkräfte
Die Rundreise zu den Polizeistationen im Main-Kinzig-Kreis vor den Weihnachtstagen ist nicht nur eine gute Tradition, sondern für die Kreisspitze auch die geeignete Gelegenheit, um den Einsatzkräften für ihre wichtige Arbeit zu danken. Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler übermittelten im persönlichen Gespräch die besten Wünsche des gesamten Kreisausschusses sowie der Kreisgremien.
Kurstadt honoriert ehrenamtliches Engagement
Aus Anlass des „Internationalen Tags des Ehrenamtes“ hatte die Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster über Social-Media-Plattformen ein Gewinnspiel für alle Ehrenamtler ausgerufen. Der erste Preis ging an Feuerwehrmann Christian Schlüter aus Altenstadt im Wetteraukreis. Er wurde über Facebook auf das Gewinnspiel aufmerksam und versuchte sein Glück – mit Erfolg.
Heimatverein ernennt neue Ehrenmitglieder
Zum Jahreswechsel hat der Heimat- und Wanderverein Bellings seine aktivsten Mitglieder ausgezeichnet. Zudem hat der Verein neue Ehrenmitglieder ernannt. Dies sind Ottmar Fichtner, Helga Lap, Elisabeth Swangeris, Anna Leipold, Waltraud Auth, Sigrid Bleymüller, Christa Christe und Carmen Horn.
Der „kleinste und feinste“ Weihnachtsmarkt der Kurstadt
Die Ahler Bürger sind stolz auf ihren „kleinsten und feinsten Weihnachtsmarkt“, der den Reigen der gesamtstädtischen Weihnachtsmärkte kurz vor den Feiertagen abschließt.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Platz vor dem Bürgerhaus ein und nutzten die weihnachtlichen Angebote der besonders nett dekorierten Stände.