FranceMobil macht Halt an Henry-Harnischfeger-Schule
Das FranceMobil hat an der Henry- Harnischfeger-Schule in Salmünster Halt gemacht.
Die 25-jährige Lektorin Myriam Araste von FranceMobil brachte in spielerischer Form und durch innovative Methoden den Schülern der fünf Klassen der Jahrgangsstufe 6 das Nachbarland Frankreich und dessen Sprache ein wenig näher.
Tolles Programm mit Tanz, Gesang und witzigen Sketchen
„Einmal um die Welt“ reisten die Fastnachtsakteure aus Kerbersdorf auf ihrer Fremdensitzung im Spessart Forum. Neben den heimischen Aktiven brachten die Organisatoren Fastnachtskünstler aus der gesamten Region auf die Bühne.
Spende an die Tafel im Bergwinkel übergeben
Der Weihnachtsmarkt in der Klinik Bellevue erfreut sich zunehmender Beliebtheit, so nahmen am dritten Bellevue-Weihnachtsmarkt im letzten Jahr 27 Anbieter teil. Aus dem Erlös wurden nun 2763,62 Euro der Tafel im Bergwinkel übergeben.
Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt
Zu einem pädagogischen Fachtag kamen rund 80 Erzieherinnen und Erzieher der evangelischen Kindergärten im Kirchenkreis Kinzigtal (ehemals Kirchenkreise Schlüchtern und Gelnhausen) zusammen. Thema der Fortbildung im Evangelischen Gemeindezentrum Schlüchtern war „Aspekte wertschätzender Kommunikation im Umgang mit Kindern, im Team und in der Erziehungspartnerschaft“.
Drei Mal „ausverkauftes Haus“
„Ausverkauftes Haus“ und das drei Mal vermeldete der Förderverein Häselstürmer beim Gastspiel der Theatergruppe Hauswurz im Sportlerheim des FV Bellings.
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr hatten die Verantwortlichen des Fördervereins die Laiendarsteller unter der Regie von Marina Krah zum zweiten Mal in den Bergwinkel eingeladen.
Turnverein ist gut gerüstet für die Zukunft
Übungsleiter, Vorstand und Abteilungsleiter gaben sich ein Stelldichein beim Neujahrsempfang des Turnvereins 1861 Schlüchtern. Neben einem Rückblick und einem Ausblick auf das Jahr 2020 gab es auch Ehrungen.