Spannende Tage in Eastbourne
50 Schülerinnen und Schüler aus acht Klassen 9 und 10 des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums mit den vier Lehrkräften, Claudius Brasch, der das Projekt initiiert hatte, sowie Andreas Ickes, Lorena Klipper und Laura Mathes machten sich auf den Weg nach Eastbourne, Südengland.
Die Zeit in England wird bestimmt allen in guter Erinnerung bleiben, und Schüler und Lehrer hoffen, dies mögen auch zukünftige Schüler der Mittelstufe bei Sprachfahrten nach England erleben können.
Zum Jahresabschluss Musik, Gesang und Geselligkeit
Abschied vom alten Jahr nehmen Bürger und Gäste von Bad Soden-Salmünster traditionell in der Brunnenpassage der Spessart Therme. Organisiert vom Bad Sodener Vereinsring, erfreuten sich die Besucher auch am Silvestertag 2019 an einem kurzweiligen Nachmittagsprogramm. Bürgermeister Dominik Brasch ermunterte zu mehr Optimismus und Besonnenheit.
Schüler freuen sich über das DELF-Zertifikat
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien lud die DELF-Gruppe der Kinzig-Schule (KS) zu einem Adventskaffee mit Übergabe der Zertifikate ein. 17 Schüler folgender Schulformen erwarben 2019 das Zertifikat: Fremdsprachensekretariat, Berufliches Gymnasium und Gesamtschule.
„Sie sind ein wichtiger Teil dieser Kirchengemeinde“
Gottesdienste vorbereiten, Projekte anstoßen, mit anpacken und auch mal den Pfarrer vertreten, wenn dieser nicht kann: Seit 24 Jahren engagiert sich Werner Bensing im Wallrother Kirchenvorstand und in der evangelischen Kirchengemeinde. Dafür wurde er beim Adventsgottesdienst von Pfarrerehepaar Marie und Stefan Eisenbach mit der Maria-Magdalena-Medaille geehrt.
Tief berührt von Bachs feierlicher Vertonung der Weihnachtsgeschichte
Mit schlankem, aus lediglich 14 Sängerinnen und Sängern bestehenden Chor, und kleinem, aber doch mit allen Instrumenten besetzten Orchester, erklang am vierten Advent die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Erlöserkirche in Bad Soden – ein höchst festliches Hörerlebnis für die zahlreichen Zuhörer.
Viele Musikliebhaber schätzen den Big-Band-Sound
Nach einjähriger Unterbrechung war es jetzt wieder soweit: Die Big Band des Eisenbahner Musikvereins Elm hatte am ersten Weihnachtsfeiertag in das Elmer Gemeinschaftshaus eingeladen und viele Musikliebhaber kamen und schätzten den Big-Band-Sound. Die Band brillierte vorwiegend mit Swing-Musik.