Kategorie

Veranstaltungen

Friesenpferde-Familientag erstmalig in Schlüchtern

Bei strahlendem Sonnenschein fand erstmalig ein Friesenpferde-Familientag auf der Anlage des Reitvereins Distelrasens statt. Die Friesen sind eine Pferderasse besonderer Art, sie werden von ihren Bewunderern gerne „schwarze Perlen“ genannt. Mit ihrem majestätischen und imposanten Auftreten sind ihre Einsatzmöglichkeiten vielseitig, ob im Gelände, Dressur oder als Kutschpferd.

Imkerei liegt im Trend

Auch wenn Minusgrade das Wetter prägten – so ist der Imkertag in den Bergwinkel-Werkstätten Schlüchtern doch jedes Jahr so etwas wie ein Ausblick auf den Frühling. Erneut strömten hunderte Interessierte zu der Veranstaltung, die mit dem Verkauf von Imkerei-Zubehör und Fachvorträgen lockte.

Freude am gemeinsamen Genießen

Der schmeichelnde Klang orientalischer Musik lockte in den Garten der Bergwinkel-Werkstätten, wo die Besucher mit dem Duft von Rosenblättern, Gewürzen und Tee empfangen wurden. Die Lebenshilfe Schlüchtern hatte zum „Fest der Sinne“ eingeladen, und die Besucher genossen vielfältige Aromen, Musik, Kunst und die herrlich grüne Umgebung an diesem strahlenden Sommertag.

Über den Tellerrand gekocht

Zu einem Begegnungstag hatten Geflüchtete aus Rückers und der Helferkreis „Willkommen in Flieden“ Fliedener Alt- und Neubürger ins Dorfgemeinschaftshaus nach Rückers eingeladen. Das Ziel war, den Menschen hinter dem „Flüchtlingsstatus“ sichtbar zu machen.

Zwei mittelalterliche Hochzeiten und ein historischer Umzug

Die „Trimburger Ritterschaft“ veranstaltet am Samstag, 27., und Sonntag, 28. August, mit rund 400 Teilnehmern aus ganz Deutschland das 7. Mittelalterspektakel in Steinau mit einem großen und abwechslungsreichen Programm. Auf zwei Aktionsebenen – auf dem Marktplatz und im Schlosshof – finden zahlreiche Vorführungen von Musik- und Tanzgruppen, Schwertkämpfern und Schauspielern und einem historischen Marionettentheater statt.