Mit Frau Holle durch Steinau
Kinder und Erwachsene sind für Mittwoch, 21. August, um 14 Uhr eingeladen, mit der Märchenfigur „Frau Holle“ bei einer einstündigen Führung die Brüder-Grimm-Stadt Steinau zu entdecken. Tickets gibt es im Verkehrsbüro Steinau, Telefon (06663) 97388.
Von zwei Brüdern und einem Drachen
Die Steinauer Altstadt war am vergangenen Sonntag ein wahrhaft märchenhafter Ort. Erneut fand der traditionelle Märchensonntag statt und abermals erfolgreich. Kernthema war diesmal das Märchen „Die zwei Brüder“.
Senioren ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln
Das Seniorenzentrum Steinau, eine von 13 Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) ehrte bei einer feierlichen Veranstaltung drei langjährige Mitarbeiterinnen für ihren herausragenden Einsatz zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner.
Natalie Bauscher und Silke Schäfer wurden für ihre 25-jährige Treue zum Unternehmen geehrt, während Brigitte Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Der Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Mario Pizzala überreichte den drei Kolleginnen je einen bunten Blumenstrauß zum Dank.
Aus Gummi-Platz wurde ein feiner Kunstrasen
Gleich in zweifacher Hinsicht hat der Vorstand des FV Steinau die Zeichen der Zeit erkannt: Ein neuer 40 auf 20 Meter großer Kunstrasen ermöglicht ein Training bei nahezu jedem Wetter für alle Mannschaften und ist zudem während der Trainingszeiten für Vereinsmitglieder nutzbar. Bienenfleißige Helfer erbrachten einen gehörigen Anteil an Eigenleistung.
Von kühnen Jünglingenund feuerspeienden Drachen
Der Märchensonntag in Steinau am 4. August steht im Zeichen des Grimm'schen Märchens "Die zwei Brüder". Traditionell beginnt das märchenhafte Wochenende am Freitagabend zuvor mit dem Märchenabend im Theatrium Steinau. Dieses Jahr ist es der 2. August. Der Abend Jahr steht unter dem Titel "Von kühnen Jünglingen und feuerspeienden Drachen". Märchenerzähler Mariele Syllwasschy, Sylvia Monhoff-Kewelok und John Rogers entführen die Zuhörer in eine Welt voller spannender Geschichten, in denen mutige Jünglinge gegen feuerspeiende Drachen kämpfen und heldenhafte Abenteuer bestehen.
„Mir hat alles gut gefallen“
Mit einem Ausflug in den Erlebnispark gingen die diesjährigen Ferienspiele in Steinau zu Ende. Hinter den 75 Kindern lag eine ereignisreiche Woche mit Besuchen unter anderem bei einem Imker, beim THW und bei der Feuerwehr, im Schwimmbad und im Kletterwald. Ehe es Richtung Erlebnispark ging, hatten sich die Mädchen und Jungen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen auf dem Kumpen versammelt. Hier entstand unser Bild.