Äpfel direkt vom Baum naschen
Alte Apfelsorten und die Vorzüge der einzelnen Arten sowie mögliche Verwendungsmöglichkeiten stellte der NABU Steinau bei einer Apfelprobierwanderung vor. Die Teilnehmer trafen sich auf den Obstwiesen von Elke und Rolf... Read More
Über den Windkanal ins Drachenland
Aktionstage sind ganz besondere Erlebnistage im Kinderturnjahr des TV Steinau. Beim Drachenfest verwandelt sich die Turnhalle in die Abenteuerwelt des kleinen Drachen, der von einem bösen Zauberer verzaubert worden ist... Read More
Eine musikalische Zeitreise durch 90 Jahre Chorgeschichte
Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hat der Chor Vorwärts Steinau in der Reinhardskirche rund 300 begeisterte Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Chorgeschichte mitgenommen. Gleich zu Anfang stellten Gemischter Chor,... Read More
Märchenstadt feiert 728. Kathreimoat
Manfred Pizzala, ein angesehener Bürger und Vater des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala, hat am Freitagabend auf dem Kumpen den 728. Steinauer Katharinenmarkt unter Böllerschüssen und dem Klang der Glocke der Katharinenkirche eröffnet. Zuvor hatten die 42. Katharinenmarkthandwerksmeister gemeinsam mit rund 600 Steinauern das Lied der Marktmeister angestimmt.
„Das Amt ist eine große Ehre für mich“
Es gibt viele Konstanten im Leben des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala. Die Liebe zur Heimat: Als echter „Hannekloas“ – wenn auch in Salmünster geboren –, lebt er seit seiner Geburt in Steinau. Der Beruf: Seine heutige Wirkungsstätte lernt er bereits mit 20 Jahren als Zivildienstleistender kennen. Das ehrenamtliche Engagement: Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt er sich für alte, kranke und behinderte Menschen ein.
Ein Lifting für den Krahner Platz
Ein schickes Plätzchen mit einem ansehnlichen Outfit ist der neu gestaltete „Krahner Platz“ in der Marborner Dorfmitte geworden. Seit Frühjahr waren freiwillige Helfer in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof mit der Neugestaltung des Platzes, den es seit Mitte der 1990er Jahre gibt, beschäftigt.