Kategorie

Steinau

15 819 Stunden für die Allgemeinheit geleistet

Eine Vielzahl langjähriger Aktiver wurde bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Steinau im Feuerwehrhaus in Bellings ausgezeichnet. Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold begrüßte zu der Veranstaltung neben Abordnungen von allen Stadtteilwehren mit Landrat Torsten Stolz, Bürgermeister Malte Jörg Uffeln und Kreisbrandinspektor Markus Busanni auch hochkarätige Gäste.

Alle Jahre wieder

Wenn Schauspieler Kurt Spielmann in seinem neuen Stück „Die Heimschneiderweihnacht“ erzählt, klingt das wie eine spannende Reise in längst vergangene Zeiten. „Das Wort Stress gab es in meiner Kindheit nicht. Hochglanzkataloge kannte man nicht. Die Weihnachtszeit nach dem Krieg war feierlicher, andächtiger“, berichtete er einem Dutzend Zuhörer im Remisenkeller des Steinauer Brüder-Grimm-Hauses.

Es gab alles, was das Herz begehrte

Die Mitglieder des Gewerbe- und Verkehrsvereins Steinau und die vielen Helfer, die sich mit dem Steinauer Weihnachtsmarkt verbunden fühlen, haben ganze Arbeit geleistet und können stolz auf das Ergebnis ihres Engagements sein. So einen schönen und attraktiven Weihnachtsmarkt gibt es wohl in der ganzen Region kein zweites Mal.

Malerisches Steinau

Der Kunstkalender 2018 des Geschichtsvereins Steinau ist erschienen. Wie Vorsitzender Hans-Joachim Knobeloch erklärte, ist der Kalender im Steinauer Verkehrsbüro, im Brüder Grimm-Haus und in der Grimm Bücherstube zum Preis von 9,50 Euro zu erwerben.

Experimentierfreudige Nawi

Beim Tag der offenen Tür haben sich die Klassen der Steinauer Brüder-Grimm-Schule kreativ, musikalisch und experimentierfreudig präsentiert. Zwei Sozialpädagoginnen informierten über die Schulsozialarbeit, erklären die Hilfe für Schüler in schwierigen Lebenssituationen oder bei Schwierigkeiten mit Lehrkräften, Mitschülern, im Elternhaus oder im sozialen Umfeld. Die Lehre informierten über die Vorzüge der Förderstufe.