Ulmbacher Landfrauen schmücken Osterbrunnen
Die Ulmbacher Landfrauen haben wieder – mittlerweile traditionell – den Osterbrunnen geschmückt. Der Osterbrunnen erstrahlt im 15. Jahr in prachtvoller Kronenform. prachtvoller Kronenform. Auch vorher dekorierten die Landfrauen den Brunnen. Damals gab es den geschmückten Osterbaum.
In diesem Jahr haben neun Frauen an drei Tagen gewerkelt.
Ein neues Spielhaus für die Kinder
Voller Stolz stehen die Kinder vom Hintersteinauer Kindergarten Wunderland vor ihrer neu gebauten Spielhütte. Das alte Spielhaus war in die Jahre gekommen und nicht mehr zum Spielen geeignet. Ganze Arbeit leisteten Thomas Grösch und Andreas Hach vom Bauhof der Stadt Steinau, als sie ein komplett neues Spielhaus aus vorhanden Material zimmerten und im Kindergarten Hintersteinau aufbauten.
Sporttaschen für die Jugendabteilung der HSG Kinzigtal
Im Laufe des Jahres 2017 hatte sich die HSG Kinzigtal zur Teilnahme an der HaBIG-Box beworben und hatte Erfolg. Nun konnten sich die Verantwortlichen über einen unerwartet hohen Spendenbetrag von mehr als 1 300 Euro freuen. Die Jugendabteilung mit mehr als 60 Kindern und Jugendlichen konnte dadurch mit Ausrüstung und Sporttaschen mit eigener Namesbeflockung ausgestattet werden.
Vier neue Ehrenmitglieder
Jahresbilanz wurde in der Hauptversammlung der Feuerwehr Marborn gezogen. Zudem stand die Beschlussfassung zur Ernennung neuer Ehrenmitglieder auf der Tagesordnung.
Sänger wählen ein neues Vorstandsteam
Ein gutes und ereignisreiches Jahr liegt hinter den Sänger des Gemischten Chores Uerzell. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung deutlich. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstandes. Drei Personen stellten sich zur Wahl und wurden einstimmig gewählt: Bernhard Schöppner, Anna-Maria Wild und Manfred Hofmann.
Sagen aus dem Sudetenland vorgestellt
Zu ihrem ersten Treffen im neuen Jahr hatte die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) des Altkreises Schlüchtern zu einer unterhaltsamen Veranstaltung in den Steinauer Landgasthof Grüner Baum eingeladen.