Theo Michael Zwermann ist der neue Katharinenmarktmeister
Als Theo Michael Zwermann in 1993 zum ersten Mal den Katharinenmarkt besuchte, war seine Mutter von Steinau sehr angetan. „Das ist ein hübsches Städtchen, hier kannst du dich wohlfühlen“, gab sie ihrem Sohn, der damals seinen Umzug in die Grimm-Stadt plante, mit auf den Weg und bewies damit Weitsicht. Was sie damals nicht ahnen konnte: dass ihr Sohn gute drei Jahrzehnte später als Katharinenmarktmeister dem Heimatfest vorstehen würde. Auch er selbst hat damit nicht gerechnet: „Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass man mir dieses Ehrenamt übertragen könnte.“ Doch nun so weit: Der Katharinenmarktmeister 2024 heißt Theo Michael Zwermann.
Vom gestohlenen Mond und einem Bauern, der den Teufel überlistet
Die Teilnehmerinnen des Workshops „Erzählen lernen im Reich der Brüder Grimm“ unter der Leitung von Margot Dernesch haben die Premiere ihres ersten öffentlichen Erzählens im Brüder-Grimm-Haus mit Bravour bestanden.
Theo-Michael Zwermann ist neuer Katharinenmarktmeister
Das Geheimnis ist gelüftet: Theo-Michael Zwermann (links) ist der Katharinenmarktmeister 2024. Beim Vorstellungsabend im Theatrium wurde der Betreiber des Erlebnisparks Steinau in den Kreis der Katharinenmarktmeisterinnen und -meister aufgenommen. Er repräsentiert die Zunft der Gaukler. Unser Bild zeigt ihn mit Bürgermeister Christian Zimmermann und Obermeisterin Iris Schwab.
„Fragen stellen und gleich selbst ausprobieren“
Es war ein voller Erfolg mit einem Rekord bei den Besucherzahlen: Bei bestem Wetter fand die „Nacht der Ausbildung“ in Steinau und Schlüchtern statt. Bereits nach zwei Stunden wurden mehr als 3.000 Besucher gezählt.
Neue touristische Schwerpunkte
Die Kommunen im Bergwinkel ziehen tourismuspolitisch an einem Strang: Die Stadt Steinau – federführend – sowie Schlüchtern und Sinntal gründen eine „Touristische Arbeitsgemeinschaft“, kurz: „TAG Bergwinkel“. Sie wird eingebettet sein in die Destinationsstrategie der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, aber eigene Schwerpunkte für den Bergwinkel erarbeiten.
„Meer und mehr“
„Meer und mehr“ lautet das Motto einer Bilderausstellung mit Werken von Jürgen Engelbert, die am Samstag, 21. September, um 15 Uhr im Literaturcafé Alte Apotheke, Brüder-Grimm-Straße, in Steinau eröffnet wird. Zur Vernissage sind alle Interessierten eingeladen.