„Feuer frei für Karneval“
„Feuer frei für Karneval“ hieß es kürzlich im Feuerwehrgerätehaus Ulmbach. Die ortsansässige Feuerwehr hatte zu einem närrischen Abend eingeladen. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt, so dass Halle und Mannschaftsraum bis auf den letzten Platz besetzt waren. Eine Menge Programmpunkte sorgte beim Publikum für gute Laune und ausgelassene Stimmung.
„Sie hat ihr Herz für Steinau geöffnet“
„Sie hat ihr Herz für Steinau geöffnet und ist die beste Wahl.“ Die lobenden Worte von Bürgermeister Christian Zimmermann galten am vergangenen Sonntag der neuen Leiterin des Museums Brüder Grimm-Haus, Stefanie Cossalter-Dallmann. Ihre Vorstellung stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs, zu dem die Stadt Steinau eingeladen hatte.
Jugendzentrum lädt zur Eröffnungsfeier ein
Es ist so weit: Das Jugendzentrum (JUZ) Steinau lädt für Samstag, 1. Februar, ab 15 Uh zur Eröffnungsfeier in seine Räumlichkeiten über dem städtischen Verkehrsbüro in der Brüder-Grimm-Straße 70 ein.
400 Euro für das Theatrium
Um das Theatrium in Steinau zu unterstützen, sammelte der Musikverein Germania im Rahmen seines Weihnachtskonzertes Spenden. Der Spendenerlös in Höhe von 400 Euro wurde bei der Silvester-Galavorstellung vom Vorstand des Musikvereins an Detlef Heinichen übergeben, verbunden mit dem Dank für Heinichens Engagement als Conférencier beim Germania-Konzert „Filmmusik“ im vergangenen Sommer. Unser Bild zeigt (von links) Vorstand Gerhard Guth, Detlef Heinichen, Vorstandssprecherin Meike Morawetz und Vorstand Astrid Schmidt.
Mit wundervoller Musik das neue Jahr gefeiert
Während im winterlichen Steinau Minusgrade herrschten und der Wind die Frisuren der Besucher auf dem Weg zur Katharinenkirche ordentlich zerzaust hatte, besang Christiane Linke im noch weihnachtlich geschmückten Gotteshaus den Frühling in Wien: „Drum ist der Himmel so blau! Drunten im Park blüht der Jasmin, da widersteht keine Frau!“
Die Sopranistin gastierte mit ihrem Gesangskollegen Stefan Lex und dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt zum Jahresauftakt in der Brüder-Grimm-Stadt.
Mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr
Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde K.d.ö.R. Schlüchtern/Bergwinkel hat auch dieses Jahr mit einer traditionsreichen Neujahrsaktion gestartet. Am Neujahrsmorgen haben sich junge Muslime ab 8.45 Uhr in Steinau versammelt, um die Stadt von den Überbleibseln der Silvesternacht zu befreien.