Kategorie

Steinau

Verantwortungsvolle Aufgaben

Matthias Bös, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sarrod/Rebsdorf/Rabenstein (Zweiter von links), und sein Sohn und Stellvertreter Erik Bös (rechts daneben) legten kürzlich ihren Diensteid ab. Mit ihrer Ernennung gehen sie ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit ein. Es gratulierten Bürgermeister Christian Zimmermann (links) und Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold.

Mystischer Rundgang

„Verhext, verteufelt und verzaubert“ – so nennt sich eine neue und ungewöhnliche Stadtführung am Freitag, 28. April, in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau. Entwickelt wurde sie von der Gästeführerin Margot Dernesch, durchgeführt wird sie in Zusammenarbeit mit Familie Raach, Betreiber des Hotels Burgmannenhaus. Anmeldung sind bis zum 20. April im Burgmannenhaus möglich, Telefon (06663) 9112902.

Eine Podiumsdiskussion und ein Gottesdienst

In der Bergwinkelregion finden am Donnerstag, 30. März, gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Schlüchtern veranstalten um 17.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Rassismus − Haben wir ein Problem damit?“ im Rathaus Steinau. Die Freie evangelische Gemeinde Schlüchtern lädt gemeinsam mit der Gemeinde „Quelle des Lebens“ unter dem Leitmotiv „Du bist einem Gott, der mich ansieht!“ für den 30. März um 19.30 Uhr zu einem Gottesdienst in die Gemeinderäume, Elmer Landstraße 16, in Schlüchtern ein.