Aufräumaktion am Marborner Grillplatz
Aus Mitteln des Kinder- und Jugendbeirates, Restmitteln der Dorferneuerung und Zuschüssen der Stadt Steinau entstand in Marborn ein Grillplatz mit Schutzhütte. In einer gemeinsamen Aktion des Ortsbeirates Marborn und des Stammtisches Gude Bude wurde das Gelände des Grillplatzes aufgeräumt, Hecken entfernt und der Rasen gemäht. Zusätzlich wurden die letzten Fenster in die Schutzhütte eingebaut.
Zwei Nachwuchskräfte
Zwei junge Menschen starteten jüngst bei der Stadtverwaltung Steinau an der Straße als motivierte Nachwuchskräfte. Jannis Dehler konnte bereits erste Eindrücke bei der Stadtverwaltung Steinau gewinnen, als er im letzten... Read More
Puppenspieltage beginnen mit der „Langen Figurentheater-Nacht“
Bald ist es wieder soweit, Puppenspieler aus ganz Deutschland treffen sich vom 16. bis 24. September in Steinau, zu den Puppenspieltagen, die unter dem Motto „Liebe, Leidenschaft und Fantasie“ stehen. Das Festival startet am Samstag, 16. September, mit der „Langen Figurentheater-Nacht“.
Oswald Weigand in den Ruhestand verabschiedet
Der langjährige Mitarbeiter Oswald Weigand (Mitte) hat das Stadtwerke-Team der Stadt Steinau verlassen und genießt in Zukunft seinen wohlverdienten Ruhestand.
Über 40 Jahre kümmerte sich Oswald Weigand mit viel Herzblut um die Wasserversorgung der Brüder-Grimm-Stadt. Auch das Kanalnetz kennt er wie seine Westentasche. Zum Ruhestand gratulierten (von links) Katja Friedrich, Bürgermeister Christian Zimmermann, Oswald Weigand, Andreas Heil und Jochen Friedrich.
Musik auf der Sommerbühne
Musikalisch geht es auf der Sommerbühne des Theatriums weiter. Liedermacher und Kabarettist Sven Garrecht gastiert am 25. August in Steinau, die "Gibsies" kommen am 19. August. Ticketreservierung unter (06663) 3899715.
Viele Nächte in zertanzten Schuhen
Der 20. Steinauer Märchensonntag stand unter dem Motto „Die zertanzten Schuhe“. Ein Gottesdienst, Tanzvorführungen, das Märchenspiel im Amtshof und Erzählungen beschäftigten sich mit dem Märchen der Brüder Grimm.