Dieter Schönherr ist Rekordhalter
Die Anzahl der Absolventen des Sportabzeichens sei nach der Pandemie konstant geblieben, freute sich Stützpunktleiter Lothar Schumacher bei der Übergabe der Urkunden.
Acht Jugendliche und 40 Erwachsene hatten 2022 das Sportabzeichen in Silber oder Gold absolviert, darunter etliche Sportler, die erstmals die sportlichen Leistungen erbracht hatten. Zum 65. Mal erbrachte Dr. Dieter Schönherr die sportliche Leistung.
Neue Sportkameraden für Männerturnen gesucht
Das Männerturnen des TV Salmünster ist eine der am längsten bestehenden Gruppen des Vereins. Seit 1966 gehen die Mitglieder sportlichen Betätigungen in allen Variationen nach. Nun suchen sie weitere Sportkameraden. Weitere Auskünfte gibt es bei Abteilungsleiter Herbert Steinbock vor Ort bei einem Schnuppertraining oder unter Telefon (06056) 8557.
Turnverein bietet zwei zertifizierte Kurse an
Der TV Steinau bietet Reha-Kurse unter der Leitung von Claudia Schad an. Sie finden Freitagvormittags um 9 Uhr und um 10 Uhr im Vereins- und Jugendhaus in Steinau statt. Die Kurse können über alle Krankenkassen abgerechnet werden.
Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist bei vorliegender ärztlicher Verordnung nicht erforderlich.
Sommerprogramm des TV Steinau
Unter dem Motto „Wir bringen Euch in Bewegung“ bietet der TV Steinau drei kostenlose Angebote in seinem Sommerprogramm.
•Wasser- oder Strandgymnastik: donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr im Freibad. Nur der Eintritt ins Bad ist zu entrichten.
•Outdoor-Fitness, mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr
•Gym-Mix, donnerstags von 18.45 bis 19.45 Uhr
Outdoor-Fitness und Gym-Mix auf dem Hartplatz neben der Halle am Schloss
Schneeballschlacht und Rodelfahrt auf der Wasserkuppe
Schneefall verwandelt die Wasserkuppe derzeit in eine prachtvolle Winterlandschaft. Schneeballschlacht und Rodelfahrten sind garantiert. Ob der Skibetrieb läuft, muss tagesaktuell entschieden werden. Entsprechende Informationen, auch zu Skiverleih und Skischule gibt es auf der Webseite www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de.
Bettina Solero triumphiert
Bettina Solero vom Team Bergfrösche ist die strahlende Siegerin des 1. Schneewittchen-Laufes rund um den Ahler Stausee und die Spessartbogenspur „Steinauer Hochgefühl“.
Für den Halbmarathon benötigte die Wahlerterin 1:156:33 Stunden. Schnellster Mann im Feld war der Aschaffenburger Marvin Thomas, der in der Zeit von 1:27:23 die Ziellinie überquerte.