Von der Bergwinkeltracht bis zur Spennstuwe
Ein Stehender Zug, der Sinntal-Abend und die Serenade waren die Glanzlichter der 850-Jahr-Feier in Oberzell. Zehn Böllerschützen aus Oberzell und Riedenberg gaben am Sandberg den Startschuss für ein Fest, das seinesgleichen suchte.
Neues Logos für Kindergarten Rappelkiste
In frischem Glanz erstrahlen die Gruppenlogos im Sterbfritzer Kindergarten Rappelkiste. Künstlerin Heidi Jehn aus Weiperz hat für jede der sechs Gruppen jeweils ein neues Logo entworfen.
Fleißig und akribisch wie die Bienen
Vizelandrätin Susanne Simmler hat in einer Feierstunde im Mottgerser Dorfgemeinschaftshaus dem Vorsitzenden des Imkervereins Sinntal, Kurt Sperzel, stellvertretend für alle 70 Imker im Verein, den mit 5 000 Euro dotierten Umweltpreis des Main-Kinzig-Kreises für eine aktive, breit gefächerte umwelt- und naturschutzbezogene Vereinsarbeit überreicht.
Jugendhilfezentrum feiert den Gedenktag von Johannes Bosco
Pater Christian Vahlhaus begrüßt die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Kirche: „Wir freuen uns, dass so viele Menschen unserer Einladung zum Don-Bosco-Fest gefolgt sind. So voll ist die Kirche ja nicht mal an Weihnachten.“ Vahlhaus lud die zahlreich erschienenen Gäste, Mitarbeiter und ihre Familien zum Mittagessen sowie zum Verweilen auf den Wohngruppen ein.
Großzügige Unterstützung für Fahrradwerkstatt
Schüler aller Jahrgänge und Schulformen der Hans-Elm-Schule in Altengronau können in der „Fahrradwerkstatt“ Wissen und Können rund um das Fahrrad erwerben und vertiefen. Mit Spenden über 1 000 Euro und 500 Euro unterstützten der Lions-Club Schlüchtern-Bergwinkel und der Verein Mittelpunkt Generation Mensch die "Fahrradwerkstatt".
Kira Richter stellt ihre Werke aus
Nach längerer Unterbrechung gibt es in der Geschäftsstelle Sterbfritz der Kreissparkasse Schlüchtern wieder eine Ausstellung zu sehen. Kira Richter aus Weiperz stellt in ihrer ersten eigenen Ausstellung Manga-Zeichnungen aus. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten noch bis zum 28. Februar zu sehen.