Die Zeit verging wie im Flug
Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich rund 50 Mitarbeiter des Jugendhilfezentrums Don Bosco zum Betriebsausflug. Nach einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück ging es Richtung Schwarzenfels. „Richtig gute Stimmung heute, und ich bin mit vielen in Kontakt gekommen, mit denen ich sonst kaum was zu tun habe“, meinte Hanne Röhrich und fasste damit in einem Satz den Sinn eines Betriebsausflugs zusammen.
Planungen haben begonnen
Der diesjährige Bergwinkelmarkt findet am 22. September rund um das Spessart Forum und im Kurpark von Bad Soden statt. Dann veranstalten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr die vier Bergwinkelkommunen Bad Soden-Salmünster, Schlüchtern, Sinntal und Steinau gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig zum mittlerweile 17. Mal das Schaufenster der Region. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen.
DRK soll neuer Träger der Ambulanten Pflegestation werden
Seit 2005 sind die Main-Kinzig-Kliniken Träger des ambulanten Pflegedienstes in Sinntal. Dieser ist seit Jahrzehnten in der Gemeinde tätig und unterstützt mit seinen Pflege- und Betreuungsangeboten kranke und pflegebedürftige Menschen. Derzeit sprechen die Verantwortlichen der Main-Kinzig-Kliniken und des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern über die Übergabe der Trägerschaft. Angedacht ist die Übergabe zu Beginn 2020.
Weiperzer Musikanten feiern ausgelassen Jubiläum
Vier Tage und Nächte hat der Musikverein 1924 Weiperz beim Bezirksmusikfest seinen 95. Geburtstag gefeiert. Waren am Freitag 600 Rockfans beim Konzert der Bon-Jovi-Tribute-Band „Bounce“ aus dem Häuschen, platzte am Samstag das Festzelt bei der XXL-Party mit den „Wolperstalern“, „Rio-Live“ und dem Andreas-Gabelier-Double „Joel Gabalögl“ aus den Nähten. Auch der Sinntal-Tag sorgte für beste Unterhaltung.
Jugendfeuerwehren Huttengrund und Salmünster siegen beim Unterverbands-Entscheid
Das passiert den Jugendlichen in den Feuerwehren auch nicht alle Tage: Landrat Thorsten Stolz höchstpersönlich gratulierte zu den Leistungen beim Unterverbands-Entscheid des Jugendfeuerwehr-Bundeswettbewerbs. Die Feuerwehr des Sinntaler Ortsteils Breunings richtete den überregionalen Wettbewerb aus. Rund 120 Jungen und Mädchen von 15 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Altkreis Schlüchtern nahmen daran teil.
Don Bosco Sannerz auf „Ü 18-Tour“ in Dortmund
Auf eine längere Tradition kann die Fahrt der Volljährigen im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz zurückblicken. Provinzvikar Pater Christian Vahlhaus, ehemaliger Leiter des Jugendhilfezentrums, lud dazu die jungen Erwachsenen der Einrichtung nach Dortmund ein. Begleitet wurde die Gruppe von Pater Simon Härting, ebenfalls ehemaliger Sannerzer und heute in Istanbul tätig.