Kategorie

Sinntal

Kinder pflanzen Stauden für die Bienen

Die letzten Unterrichtseinheiten des Schuljahres wurden von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Züntersbach (Teil der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz) aktiv und zum Teil im Freien abgehalten. Unter dem Motto „ Wir verschönern unsere Schule“ fanden unter der Leitung der Klassenlehrerin Michelle Beck Projekttage statt, unter anderem pflanzten die Kinder Stauden für die Bienen.

Kameradschaft und Geselligkeit

Beim Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SG Alemannia Weiperz hat Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer dem Vorstandssprecher Arnold Klement die DFB Plakette und die HFV Plakette überreicht. „100 Jahre SG Alemannia bedeutet zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft in einem Dorf mit 560 Einwohnern“, betonte der Kreisfußballwart.

Kesselpauken für die Big Band

Endlich sind sie da: die Kesselpauken für die Big Band der Hans-Elm-Schule Altengronau. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich das Orchester der Sinntaler Grund-, Haupt- und Realschule die Kesselpauken von der befreundeten Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern ausleihen musste. Möglich wurde diese lang ersehnte, rund 6 000 Euro teure Anschaffung durch eine Vielzahl von Spenden.

Die Zeit verging wie im Flug

Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich rund 50 Mitarbeiter des Jugendhilfezentrums Don Bosco zum Betriebsausflug. Nach einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück ging es Richtung Schwarzenfels. „Richtig gute Stimmung heute, und ich bin mit vielen in Kontakt gekommen, mit denen ich sonst kaum was zu tun habe“, meinte Hanne Röhrich und fasste damit in einem Satz den Sinn eines Betriebsausflugs zusammen.