Don Bosco Sannerz auf „Ü 18-Tour“ in Dortmund
Auf eine längere Tradition kann die Fahrt der Volljährigen im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz zurückblicken. Provinzvikar Pater Christian Vahlhaus, ehemaliger Leiter des Jugendhilfezentrums, lud dazu die jungen Erwachsenen der Einrichtung nach Dortmund ein. Begleitet wurde die Gruppe von Pater Simon Härting, ebenfalls ehemaliger Sannerzer und heute in Istanbul tätig.
Erwin Zeber feiert Jubiläum
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum hat unlängst Erwin Zeber bei der Gemeinde Sinntal gefeiert. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur Erwin Zeber begann im Jahr 1994 seinen Dienst als Gemeindearbeiter im Wasserwerk.
Schwarzenfelser spenden an Hospizdienst
Bereits zum dritten Mal haben die Schwarzenfelser Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Dezember einen lebendigen Adventskalender veranstaltet. Den Erlös von 2300 Euro haben die Organisatorinnen nun an die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst überreicht.
Frenetisch umjubelte Gardetänze
Hunderte von Gardetänzerinnen haben am Sonntagnachmittag in der Mehrzweckhalle Sterbfritz Grazie und Anmut versprüht. Der Turnverein Sterbfritz war mit seiner Minigarde, der ersten und zweiten Jugendgarde und der Präsidentengarde dabei.
Vorarbeiter Gerald Blum in den Ruhestand verabschiedet
Gerald Blum, der langjährige Vorarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Sinntal, wurde von Bürgermeister Carsten Ullrich in einer kleinen Feierstunde im Kreise der Gemeindearbeiter und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Der Bürgermeister dankte Gerald Blum für seine herausragend zuverlässige Arbeit über 17 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Gemeinde.
Sinntal erhält erneut ein Qualitätssiegel
Die Gemeinde Sinntal ist eine der insgesamt 13 Städte und Gemeinden aus dem Main-Kinzig-Kreis, die erfolgreich die Re-Auditierung zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“ geschafft haben.