700 Euro für die Feuerwehr
Beim Schnitzelevent von Familie Zeller zu Gunsten der Sinntaler Feuerwehr im Landgasthof Zum Jossgrund in Jossa kam ein Erlös von 700 Euro zusammen. Diesen Betrag übergab Inhaber Frank Zeller gemeinsam mit seiner Frau Maike, seiner Mutter Uta sowie Franziska Werner und Stefan Staaf vom Team an Gemeindebrandinspektor Thomas Gärtner und Bürgermeister Carsten Ullrich.
Werkstattfahrzeug wurde nach 15 Jahren ersetzt
Nach 15 Jahren wurde das Werkstattfahrzeug für den Bereich der Abwasserreinigung der Gemeinde Sinntal ausgemustert. Ersetzt wurde es durch einen gebrauchten VW Caddy, Baujahr 2017. Die Kosten für die Anschaffung inklusive der Werkstattausrüstung beliefen sich auf 16 000 Euro.
Kinder pflanzen Stauden für die Bienen
Die letzten Unterrichtseinheiten des Schuljahres wurden von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Züntersbach (Teil der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz) aktiv und zum Teil im Freien abgehalten. Unter dem Motto „ Wir verschönern unsere Schule“ fanden unter der Leitung der Klassenlehrerin Michelle Beck Projekttage statt, unter anderem pflanzten die Kinder Stauden für die Bienen.
Kameradschaft und Geselligkeit
Beim Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SG Alemannia Weiperz hat Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer dem Vorstandssprecher Arnold Klement die DFB Plakette und die HFV Plakette überreicht. „100 Jahre SG Alemannia bedeutet zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft in einem Dorf mit 560 Einwohnern“, betonte der Kreisfußballwart.
Kesselpauken für die Big Band
Endlich sind sie da: die Kesselpauken für die Big Band der Hans-Elm-Schule Altengronau. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich das Orchester der Sinntaler Grund-, Haupt- und Realschule die Kesselpauken von der befreundeten Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern ausleihen musste. Möglich wurde diese lang ersehnte, rund 6 000 Euro teure Anschaffung durch eine Vielzahl von Spenden.
Vorbildliches Engagement gewürdigt
Das muss ihm erst mal jemand nachmachen: Norbert Ruppert aus Schlüchtern ist seit 40 Jahren Chorleiter beim Männer- und Gemischten Chor Jossa. Hierfür wurde er jetzt geehrt.