Mutmacher und Anpacker über viele Jahre hinweg
„Es gibt vieles, das Sie verbindet. Gerade Ihre Liebe zum Bergwinkel, aber auch Ihr Engagement in der Kommunalpolitik und im ehrenamtlich-gesellschaftlichen Bereich, das Dank und Anerkennung verdient“, sagte Landrat Thorsten Stolz, der kürzlich an die beiden Sinntaler Hans Jürgen Heß und Eugen Schüßler den Ehrenbrief des Landes Hessen verlieh.
Thorsten Stolz würdigte dabei in seiner Ansprache den „starken Antrieb und das konstruktive Zutun“ der beiden zu einem lebendigen Zusammenleben in ihrer Gemeinde.
Bildstock ist ein Hingucker
Jedes Zaunfeld beim Bildstock in Weiperz musste einzeln gefertigt werden, da das Grundstück an der Kreuzung Mozartstraße/Johann-Sebastian-Bach-Straße nicht symmetrisch ist. Die Auszubildenden des Metallbereiches vom Jugendhilfezentrum Don Bosco in Sannerz... Read More
Psalmverse in lebendigen Bildern
Zu Pfingsten die Nähe Gottes spüren - das gelang im Psalmengarten auf dem alten Friedhof in Sterbfritz.
An liebevoll gestalteten Stationen, die sich wunderbar in das grüne Areal einfügten, konnten Besucher Ruhe genießen, Ermutigung in den Psalmversen finden, manch überraschenden Blickwinkel entdecken, Gebete sprechen und ihre Gedanken schweifen lassen.
Eingeladen in den Psalmengarten hatten evangelische und katholische Frauen aus Sterbfritz. Die Gruppe, die auch den Weltgebetstag in der Gemeinde vorbereitet, hatte die Psalmverse ausgesucht und in lebendige Bilder umgesetzt. Die Texte zu den Stationen wurden von Pfarrer Arne Schmitz gestaltet.
Weiperzer Bildstock wurde aufgestellt
Der historische Weiperzer Bildstock aus dem Jahr 1725, der auf Initiative der Jagdgenossenschaft von Ullrich Marmor-Granit in Altengronau fachkundig restauriert wurde, ist wieder an der Einmündung der Mozartstraße in die Johann-Sebastian-Bach-Straße aufgestellt worden. Er steht an seinem alten Standort, aber auf dem ursprünglichen Sockel, der die vergangenen vierzig Jahre bei der Sankt-Wigbert-Kirche lagerte.
Jungtieren droht Gefahr
Die Kitz-Rettung ist der Gruppe Natur-Sinn (ehemals NABU-Ortsgruppe Sinntal) ein großes Anliegen. Den neu geborenen Rehen droht oftmals der Tod beim Mähen von Wiesen. So wie jedes Jahr ist auch dieses Jahr die Gruppe Natur-Sinn bereit, mit Drohne, Wärmebildkameras und Wildvergrämern den Landwirten zu helfen.
Religiöses Kleinkunstdenkmal
Bildstöcke sind religiöse Kleinkunstdenkmäler. An der Einmündung der Mozartstraße in die Johann-Sebastian-Bach-Straße im Sinntaler Ortsteil Weiperz stand bis vor Kurzem ein solcher Tafelbildstock. Die Jagdgenossenschaft Weiperz und der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Wigbert Weiperz lassen das Zeugnis christlichen Glaubens mit Beteiligung des Bistums Fulda und der Gemeinde Sinntal sanieren.