Ausbildung in der Praxis
es Jahr bietet die Gemeinde Sinntal Ausbildungs- und Praktikaplätze im Rathaus sowie den Kindergärten an. In diesem Jahr starteten Philipp Müller seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Lina-Marie Maikranz ihr einjähriges Fachoberschulpraktikum in der Verwaltung, Sina-Marie Krack ihre praxisorientierte dreijährige Ausbildung zur Erzieherin im Kindergarten Sonnenschein in Altengronau sowie Marie-Therese Müller ihr einjähriges Fachschulpraktikum im Kindergarten Rappelkiste in Sterbfritz. Sophie Ullrich wurde nach ihrem Anerkennungsjahr und erfolgreicher Prüfung als Erzieherin übernommen.
Was für eine krachende Party!
Das Festival Sinner Rock ist vorbei – und es war eine krachende zweitägige Party! Starke Auftritte von international bekannten Bands sorgten für beste Laune bei den gut 2000 Besucherinnen und... Read More
Trikotspende und weitere Kooperationen
„Es geht wieder los!“ Unter diesem herrlichen Motto wurden von der Firma PlasticOmnium, vertreten durch den Werksleiter Hannes Brunner, zwei komplette Trikotsätze von JAKO der D-Jugend/JSG Sinntal zum Beginn der neuen Fußballsaison 2021/22 gesponsert. Betriebsrat Tobias Weikinger und Jugendleiter Stefan Fehl verständigten sich darauf, dass es nicht nur bei einer Trikotübergabe bleiben soll, sondern viel mehr zukünftig weitere Kooperationen entstehen sollen.
Erstmals eine gemeinsame Veranstaltung
Das gab es noch nie in der Geschichte der
beiden Weiperzer Musikverei-
ne. Erstmals richteten die bei-
den Vereine ein gemeinsames
Dorfkonzert aus und musizier-
ten auch gemeinsam. Es war
ein historisches Ereignis. Die
Veranstaltung war ein großer
Erfolg.
Abschied nach 24 und Jubiläum nach 25 Jahre
Ein Dienstjubiläum und eine Verabschiedung konnten nun in der Gemeinde Sinntal pandemiebedingt mit zeitlichem Abstand nachgeholt werden. Erzieherin Edith Müller-Trampler arbeitet seit 25 Jahren in ihrem Beruf und Reinigungskraft Hannelore Kehm ging nach 24 Jahren bei der Gemeinde in Rente.
Das begeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten
Premiere nach der Pandemie: Die Weiperzer Partyband Rio hat am vergangenen Samstag ihre erste eigene Veranstaltung ausgerichtet – ein Sommer-Open-Air auf dem Weiperzer Festplatz.
Um es vorweg zu nehmen: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Nicht nur die Musikerinnen und Musiker dürstete es nach der langen Pause wieder nach einem Live-Auftritt, auch die vielen Fans der Band sehnten eine Veranstaltung herbei, bei der sie wieder einmal ausgelassen feiern konnten. Und: Es ging richtig „die Post ab“.