Überraschungen und eine große Palette packender Emotionen
Am vergangenen Freitagabend wurde in der Markthalle des Rathauses Steinau das Musical „Immerzu Grimmig – Aufstand im Märchenland“ aufgeführt. Geladen hatte das Brüder Grimm-Haus mit seiner Museumsleiterin Stefanie Dallmann. Das Publikum erlebte einen Abend mit Überraschungseffekten und einer großen Palette an packenden Emotionen.
Mobile Kegelbahn und Dosenwerfen
Bei Sonnenschein feierte das Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum ein Sommerfest. Zahlreiche, Angehörige, Mitarbeitende und Ehrenamtliche verbrachten einen beschwingten Nachmittag.
Tanzsport erfreut sich großer Beliebtheit
Der Tanzsport hat beim Turn- und Sportverein (TSV) Weichersbach einen hohen Stellenwert. Es gibt drei altersgestaffelte Tanzgruppen mit knapp 50 Tänzerinnen. Der nächste Auftritt ist bei der Kirmes in Schwarzenfels am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr.
Gemeinschaft erleben, Glauben teilen
Eine besondere Woche erlebten 12 Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren bei ihrer Sommerfreizeit in Taizé, einer ökumenischen Gemeinschaft im französischen Burgund, die jedes Jahr tausende junge Menschen aus ganz Europa anzieht. Begleitet wurden sie von drei Betreuern und Betreuerinnen unter der Leitung von Pfarrerin Daniela Gleim.
Ein Tag voller Herzlichkeit, Musik und Begegnungen
Lachen, Musik und fröhliche Stimmen erfüllten das Seniorenzentrum Steinau. Bei strahlendem Sommerwetter feierten die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden ein buntes Sommerfest, das in diesem Jahr wieder viele kleine und große Höhepunkte bereithielt.
Nachwuchskeeper wurden auf die Saison vorbereitet
Auf der Auwiese in Schlüchtern war in der letzten Ferienwoche wieder einiges los. Die SG Schlüchtern hatte in Kooperation mit der Torwartschule Spessart zum Feriencamp für Nachwuchskeeper eingeladen. Insgesamt 15 Kinder haben an drei Tagen ihre Fähigkeiten gefestigt und sich auf die kommende Saison vorbereitet.