Psychedelischer Rock und ostdeutsche Lieder
Es ist der Moment, in dem Thomas Rühmanns Stimme eine geradezu archaische Wucht entwickelt: „Wer Hoffnung predigt, tja, der lügt. Doch wer die Hoffnung tötet, ist ein Schweinehund.“ Er presst die Töne hervor, und in seinem Gesang liegt so viel Leidenschaft und Wut, Zärtlichkeit und Bitternis, dass die Zuhörer in der Stadthalle Schlüchtern davon an der Wurzel ihres Herzens gepackt werden.
Erfolgreicher Flohmarkt zugunsten von St. Michael
Zum ersten Mal hat die evangelische Kirchengemeinde Schlüchtern einen Flohmarkt im Gemeindezentrum ausgerichtet. Die angebotenen Waren reichten von Kinderspielsachen über Haushaltsartikel bis hin zu Kleidung. Dank des guten Wetters... Read More
„Feuerflitzer“ stellen sich vor
Das Feuerwehrwesen hat in Schlüchterns zweitgrößtem Stadtteil Niederzell einen hohen Stellenwert. Neben einer starken Einsatzabteilung und einer erfolgreichen Jugendfeuerwehr gibt es neuerdings eine Kindergruppe. Mit den „Feuerflitzern Niederzell“ hat eine neue Ära bei der Feuerwehr Niederzell Einzug gehalten.
Flexible Helfer gesucht
Ein Rückblick auf das Weitzelfest stand im Mittelpunkt der Sitzung der Aktionsgemeinschaft Schlüchterner Vereine, an dem 20 Vereinsvertreter teilnahmen. Vereinssprecher Hans-Dieter Hausmann wies darauf hin, dass es aufwendig sei, dieses Fest überhaupt zu stemmen. „Es fehlen Helfer an allen Ecken."
Mehr als 100 Musiker sorgen für fröhlichen und bunten Abend
Es war ein fröhlicher und bunter Abend mit Musik von Klassik bis Pop: Die von mehr als 100 Teilnehmern aller Altersklassen gestaltete „Night of the Songs“ in der evangelischen Stadtkirche St. Michael sorgte für volle Bänke und einen weiteren Geldsegen für die Innenrenovierung des Gotteshauses.
Kinder probieren eifrig Instrumente aus
Zu einem Schnuppertag hatte die Stadtkapelle Schlüchtern in die Räumlichkeiten des Feuerwehrgerätehauses eingeladen. Interessierte Kinder und Jugendliche hatten hier die Möglichkeit verschiedene Blasinstrumente und das Schlagwerk auszuprobieren.