Kategorie

Schlüchtern

18 Bands an zwei Tagen auf zwei Bühnen

Zum 20. Geburtstag stellt der Verein „Rock am Hinkelhof“ das größte Festival seit Gründung auf die Beine. Besucher können 18 Bands an zwei Tagen, am Freitag, 21. Juli, und Samstag, 22. Juli, auf zwei Bühnen ihr Ohr leihen. Wie jedes Jahr handelt es sich um eine rockige Mischung.

Stadtentwicklung, Klimaschutz, Energiesparen, Heimatgefühl

Pandemie, Krieg, Inflation, Unsicherheit, Energiekrise: Alle diese Dingen haben das Leben der Menschen in den vergangenen zwei Jahren drastisch verändert. „Wie wollen wir diese gesellschaftlichen, ökologischen und politischen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft lösen?“, hinterfragte Bürgermeister Matthias in einer bemerkenswerten Ansprache beim Neujahrsempfang der Stadt. Im Grunde sei es für Schlüchtern einfach. „Wir müssen unser Heimatgefühl wieder wecken!

Ehrung für sechs Narren

Gleich sechs verdiente Narren des Schlüchterner Carneval-Clubs „Die Spätzünder“ (SCC) wurden beim karnevalistischen Frühstück des Vereins ausgezeichnet. Den „Narr von Europa“ in Bronze gab es für: Günther Körner (Elferrat, Krebbelzeidung, Helfer), Benjamin Tiyaworabun (Elferrat, Männerballett, Büttenredner, Vereinsfotograf), Jan Ettelt (Bühnenschieber, Elferrat, Helfer) und Ulrich Schwind (Gruppe „Peinliche Eltern“, Krebbelzeidung, Helfer). Mit dem „Narr von Europa“ in Silber, wurden bedacht: Jennifer Fecher (Kassiererin, Tänzerin, Trainerin) und Jens Föller (Elferrat, Vorstand, früher Männerballett, Fastnachtssänger, Helfer).

Wieder viele Spenden

Sie haben nicht nur vielen Menschen mit ihrem Besuch eine Freude bereitet, sondern auch einen tollen Betrag an Spendengeldern für Kinder in Not gesammelt: Die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Bonifatius Schlüchtern. In ihren Dosen kamen genau 8.397,66 Euro zusammen.

Nach der Knieoperation schnell wieder selbstständig werden

Zum Beginn des neuen Jahres nahm in Schlüchtern eine neue Fachklinik offiziell ihre Arbeit auf: die Klinik für Endoprothetik und arthroskopische Chirurgie. Patienten der Main-Kinzig-Kliniken, die beispielsweise einen Kniegelenksersatz benötigen, werden zukünftig in Schlüchtern versorgt. Leitende Ärzte der Klinik sind Dr. Christoph Schreyer und Dr. Matthias Schwab, die ihre umfangreiche chirurgische Expertise aus Schlüchtern und Gelnhausen in die neue Klinik einbringen.

Stimmungsvolle Weihnachtsklänge

Die Big Bands, die Kids of Sound, die Teens of Music und das Ensemble des Ulrich-von Hutten-Gymnasiums haben begeisterte Zuhörer in der proppenvollen Klosteraula auf Weihnacht eingestimmt. Alle Klangkörper verabschiedeten sich nach zwei Stunden gemeinsam mit „O du fröhliche“.