Kategorie

Schlüchtern

Großes Oldtimer-Wochenende

Zur19. Auflage der Veranstaltung „Bergwinkel Classic“ laden die Oldtimer-Fahrzeug-Freunde für Samstag, 2. September, auf das Areal am Schlüchterner Acisbrunnen ein. Vorstellung der historischen Fahrzeuge ist dort ab 10 Uhr. Tags darauf am Sonntag, 3. September, ab 10 Uhr ist eine große Oldtimer-Ausstellung auf dem Areal geplant.

„Rock am Hinkelhof“ feiert 20-jähriges Jubiläum

Der gemeinnützige Verein Rock am Hinkelhof lädt für Freitag, 21., und Samstag, 22. Juli, zu 20 Jahren Festival ein. Mit zwei Bühnen und 18 Bands können sich Besucher auf das größte Festival seit Gründung freuen. Eingeladene Künstler stammen aus Hamburg, Berlin und München – aber auch regionale Garagen-Bands finden wie immer ihren Platz im Lineup. Tickets sind unbegrenzt im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

„The Sick Rats“ veröffentlichen Live-Album

Rechtzeitig zu ihrem Heimspiel beim diesjährigen Rock am Hinkelhof-Festival veröffentlichen die Schlüchterner Polit-Rocker „The Sick Rats“ ein neues Album. Mit „Live für dich“ liefern sie erstmals eine Kollektion von Mitschnitten aus Konzerten ihrer mittlerweile über 20-jährigen Bandgeschichte. Wer „The Sick Rats“ live erleben will, hat dazu beim Rock am Hinkelhof im gleichnamigen Schlüchterner Ortsteil die Gelegenheit: Die Band spielt hier am Freitag, 21. Juli. ab 19 Uhr.

LandArt Kunst & Natur beginnt

Mit Musik und Künstlergesprächen öffnet die diesjährige LandArt Kunst & Natur in Hutten-Heiligenborn am Sonntag, 23. Juli, um 16 Uhr. Mitten in der Natur unter schattigen Bäumen, neben uralten Steinen, in hügeligen Wiesen laden 13 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken (Foto) zum Lachen, Nachdenken und Staunen ein. In den folgenden Wochen veranstaltet das Kulturwerk Bergwinkel erstmals jeweils sonntags um 16 Uhr „Kunst-Verführungen“.

Nazariy mit toller Schwimmleistung

Als absoluter Nichtschwimmer kam der zehnjährige Nazariy Vasilcenko in den Schwimmkurs der DLRG-Ortsgruppe Schlüchtern. In nur sieben Unterrichtseinheiten von jeweils 45 Minuten hat er es geschafft, die Schwimmabzeichen Seepferdchen, Seeräuber, Deutsches Schwimmabzeichen Bronze und Silber zu absolvieren.

Hutten-Porträt als künstlerische Herausforderung

Kreativ sein und ein abstraktes Porträt Ulrich-von-Huttens zu malen: Dieser Herausforderung haben sich sechs „Hobbymaler“ bei der zweiten „Art-Night“ im Schlüchterner Schlösschen-Garten mit Unterstützung der Frankfurter Künstlerin Szabina Klenik gestellt. Die Werke konnten sich sehen lassen. Bürgermeister Matthias Möller denkt schon darüber nach, die „Art-Night“ zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders zu machen.