Arbeitskreis Schule-Wirtschaft besucht die Kreisverwaltung
Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, der aus Lehrerinnen und Lehrern und Berufsberatern der Bundesagentur für Arbeit besteht, besuchte die Kreisverwaltung in Gelnhausen. Das Ausbildungsteam der Kreisverwaltung informierte die Besucher über Angebote an Praktika, Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.
Waldweihnacht auf der Platte
Die Waldweihnacht auf dem Acis hat am vergangenen Wochenende Jung und Alt auf die Schlüchterner Platte gelockt. Vergnügten sich die Kinder bei Winterfütterung der Tiere oder in der Bastelstube und freuten sich über Süßigkeiten vom Nikolaus, hielten die Erwachsenen an den festlich geschmückten Buden Ausschau nach zauberhaften Geschenkideen oder wärmten sich an den Feuertonnen mit Präsidentenschnäpsen.
Förderpreise für 18 Stipendiaten
Die Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern hat beim elften Stiftungsfest in der Klosteraula 18 Stipendiaten für herausragende Leistungen ausgezeichnet. übermittelte der Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller, der selbst für einige Jahre Huttenschüler war. Die Festansprache hielt Rechtsanwalt Dr. Michael Stingl über aktuelle Herausforderungen für Stiftungen. Stingl wird die UvH-Stiftung künftig beraten.
Berauschendes Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Schlüchtern hat am Samstagabend mit einem berauschenden Jubiläumskonzert aufgetrumpft und rund 300 Zuhörer in der Stadthalle rundum begeistert. Mit der Hymne „Music was my first Love“ als Zugabe... Read More
Von der Rühmann-Revue bis zum Molière-Bühnenklassiker
Ob Heinz-Rühmann-Revue oder Moliere-Klassiker, bayerisches Volkstheater oder John-Steinbeck-Drama – die Theater- und Kultursaison 2016/17, präsentiert vom Magistrat der Stadt Schlüchtern, bietet wieder jede Menge Abwechslung und hochkarätige Inszenierungen. Wer noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, könnte also im Büro für Touristik, Kultur und Freizeit fündig werden. Karten sind ab sofort dort erhältlich.
Zehntausende Kalle-Moats-Backe
Eigentlich schade, dass Vitali Klitschko nicht drei Wochen später dem Bergwinkel einen Besuch abgestattet hat. Dann hätte der Boxweltmeister ein Event erlebt, das hierzulande seinesgleichen sucht. Mehrere Zehntausende haben am vergangenen Wochenende den Kalten Markt in Schlüchtern zelebriert, als wäre es ihr Letzter.