Kategorie

Schlüchtern

Schlüchtern kehrt

Mit Besen und Schaufeln haben rund 70 freiwillige Helfer aus Vereinen, politischen Gremien und Verbänden bei der Aktion „We kehr for Schlüchtern“ die Innenstadt auf Vordermann gebracht.

Let’s go, let’s dance

„Let's go, let's dance“ hieß es beim Frühlingsball der Stadt Schlüchtern. Kaum hatte die Harald-Schmitt-Band mit einem Wiener Walzer die Ballnacht eröffnet, drängten sich die Tanzpaare die Paare aufs Parkett. In ruhiger und angespannten Haltung ging es mit dem Slowfox „L'italiano“ weiter.

Jubiläumsausfahrt und Party

Wie schnell doch die Zeit vergeht: Schon 30 Jahre ist es her, seit einige namhafte Herren aus Schlüchtern den Verein der „Oldtimer-Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel“ ins Leben riefen. Klar, dass dieser Geburtstag gebührend gefeiert werden muss. Doch dem Vorstand schwebt kein Festkommers vor, wie auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zur Krone bekannt wurde.

Hinreißendes Konzert der Caravan Big Band und Artodance

„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz und dass man sich wie toll vergnügt“, heißt es in einem Chanson von Jacques Brel. Und eben dieses magische künstlerische Dreieck haben Caravan Bigband, Solisten und Tänzerinnen in der Schlüchterner Stadthalle gebildet und das Konzertmotto „Feeling Good“ jugendfrisch und swingend gestaltet.

Frauen fragen „Was ist denn fair?“

In diesem Jahr wurde der Weltgebetstag von Frauen von den Philippinen vorbereitet. Frauen unterschiedlicher Konfessionen aus Breitenbach gestalteten den Gottesdienst in der örtlichen Kirche, darunter auch einige Frauen mit familiären Wurzeln im Weltgebetstagsland, die traditionelle Kleider trugen und fragten „Was ist denn fair?“.