Kategorie

Schlüchtern

Biedermeierzeit im Kurpark Bad Steben

Die Historische Bürgergarde Schlüchtern mit den Abteilungen Bürgergarde und Biedermeier verbrachte ein verlängertes Wochenende beim internationalen Biedermeiertreffen in Bad Steben. Vor der Kurparkbühne fanden am Samstag und am Sonntag Biedermeiertänze statt, und auch die Schlüchterner Tanzgruppe erntete sehr viel Applaus.

Eine Runde Mitleid für die Männer

„Es wird Zeit für etwas Unerreichbarkeit.“ Mit dieser Ansage eröffnete Basta den A-Capella-Abend, vom Veranstalter Kuki in weiser Voraussicht und kurzfristig in die Stadthalle verlegt. „Gut zwei Stunden ohne Klicken, ohne Wischen, Ziehen, Swipen, Liken, auf den Bildschirm blicken“ waren angesagt – und das nahm das rund 320-köpfige Publikum wörtlich.

Kultursommer am heiligen Born

Die Basaltsteinwiesen und Zauberwälder in Hutten-Heiligenborn sind für zwei Monate die traumhafte Kulisse für das fünfte Landart-Festival des Kulturwerks Bergwinkel. 15 Künstler haben den „heiligen Born“ mit seinen geheimnisvollen Wäldern, den trockenen Wiesen, Sträuchern und Hecken, die die Magma-Gesteinsmassen nur unzulänglich verdecken, in eine mystische Kulturlandschaft verwandelt.

Wem Gott eine schöne Heimat beschert

Im Heimatlied „Mein Gundhelm“ heißt es: „Wohl den Menschen, denen Gott hinieden eine schöne Heimat hat beschert.“ Mit einem Stehenden Zug hat sich das Dorf am vergangenen Sonntag anlässlich der Feier zum 850-jährigen Bestehen tausenden Besuchern vielfältig und einfallsreich präsentiert.